Kursbeschreibung
Vorbereitung auf die Externenprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Inhalte/Beschreibung
Zielsetzung
Im Lehrgang „Fachkraft für Lagerlogistik mit Vorbereitung auf die
Externenprüfung (IHK)" werden die Teilnehmer auf das Tätigkeitsprofil des Fachlageristen vorbereitet.
Das Lehrgangskonzept beinhaltet zudem alle relevanten Inhalte
für die Teilnahme an der Externenprüfung zum Erwerb des
Berufsabschlusses „Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)".
Inhalte
- Kaufmännisches Grundwissen
- Sicherheit und Gesundheits-/Umweltschutz
- Arbeitsorganisation im Betrieb
- Logistische Prozesse und qualitätssichernde Maßnahmen
- Annahme von Gütern
- Lagerung von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung
- Versand von Gütern
- Lagerung/Warenpflege
- Intensive Prüfungsvorbereitung auf die 3 Teile der Theorieprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
- Lagerprozesse
- Güterumschlag
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Prüfungsvorbereitung für die praktische Prüfung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Beschäftigte
Mitarbeiter, die lagerbezogene Tätigkeiten verrichten und ihren Aufgabenbereich mittelfristig erweitern wollen.
Zugangsvoraussetzung:
Für den Abschluss „Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)" müssen
mindestens 4,5 Jahre Berufserfahrung im Lagerbereich zum
Zeitpunkt der IHK-Prüfung nachgewiesen werden.
Als Nachweise dienen Arbeitszeugnisse bzw. weitere Bescheinigungen
des Arbeitgebers.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Prüfung vor der zuständigen Kammer
Unterrichtsform:
Wochenendveranstaltung
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten:
0,00 €
Förderbar unter bestimmten Voraussetzungen durch das Sonderprogramm WeGebAU der Agentur für Arbeit.
Förderung:
- Bildungsgutschein
- FbW für Beschäftigte
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Dauer/Termine
Datum:
21.10.2019 – 13.11.2020
Unterrichtszeiten:
35 Samstage mit je 8 Unterrichtsstunden
jeweils von 08:00 - 15:00 Uhr
2 Vollzeitwochen (je 40 Unterrichtsstunden) zu Beginn und Ende.
Montag bis Freitag: 08:00 bis 15:00 Uhr
insgesamt 360 UE
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Nürnberg, Fürther Straße 212
Gebäude B1, Eingang 2
Ansprechpartner:
Silvana Mikic
Telefon 0911 93197-117
Telefax 0911 93197-150
E-Mail silvana.mikic@bbw.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Telefon 0911 93197-0
Telefax 0911 93197-50
E-Mail info-n@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.