Kursbeschreibung
KOMeIn: Kulturelle und berufliche Orientierung für Mirgranten und Flüchtlinge für eine nachhaltige Integration
Inhalte/Beschreibung
- Modul 1: Alltägliche Arbeitswelt in Deutschland
- Modul 2: Arbeiten in Deutschland
- Modul 3: Gesundheit/Medizinische Versorgung
- Modul 4: Ausbildung/Beruf, Kinderbetreuung, Sitten
- Modul 5: Standortbestimmung
- Modul 6: Berufsorientierung I
- Modul 7: Berufsorientierung II
- Modul 8: Mediennutzung
- Modul 9: Mobilität und Orientierung vor Ort
- Modul 10: Bewerbungstraining
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Migranten
Die Maßnahme wendet sich primär an Migranten und Flüchtlinge, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland sind und nicht mehr der Schulpflicht unterliegen.
Zugangsvoraussetzung:
KOMeIn richtet sich an alle Personen der Zielgruppe, unabhängig von bisher ausgeübten Berufen bzw. Tätigkeiten und möglichen vorhandenen Einschränkungen.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Gruppenmaßnahme (AVGS)
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
Dauer/Termine
Datum:
03.04.2018 – 26.12.2020
Unterrichtszeiten:
Mo bis Fr: 08:00 bis 12:15 Uhr
14-tägig Einstiege möglich
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Freyung, Bannholz 12
Ansprechpartner:
Markus Haidl
Telefon 08551 91650-13
E-Mail markus.haidl@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Passau
Äußere Spitalhofstraße 4
94036 Passau
Telefon 0851 95625-0
Telefax 0851 95625-50
E-Mail info-pa@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.