Kursbeschreibung
Berufsorientierungsjahr nach dem Straubinger Modell
Inhalte/Beschreibung
Das Straubinger Modell ist ein Gemeinschaftsprojekt der Städtischen Berufsschule II Regensburg, der Mittelschule Pestalozzi Regensburg und der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft. Die Maßnahme besteht aus zwei Klassen:
- Berufsorientierungsklasse (B-Klasse) mit den Schwerpunkten der Berufsfelder Handwerk und Ernährung/Service
- BVJ/k - Klasse mit den Schwerpunkten der Berufsfelder Handwerk, Ernährung und Ökologie.
- Bei der Auswahl der Praktika gibt es keine Beschränkung auf Berufsbereiche.
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Jugendliche
Berufsschulpflichtige Jugendliche, die
- einen schwachen oder keinen Hauptschulabschluss haben
- noch keinen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz haben und ihre Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen erhöhen wollen
- die Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule Pestalozzi sind und diese auf der Grundlage des Art. 38 BayEUG. (B-Klasse) wiederholen
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Vollzeit
Dauer/Termine
Datum:
10.09.2019 – 24.07.2020
Unterrichtszeiten:
Die Maßnahme besteht aus zwei Klassen:
- Die Berufsorientierungsklasse (B-Klasse) hat an drei Tagen/Woche Unterricht an der Berufsschule II Regensburg und an zwei Tagen/Woche betriebliche Praktika bzw. praktischer/sozialpädagogischer Unterricht am bfz.
- Die BVJ/k - Klasse hat an drei Tagen/Woche Unterricht an der Berufsschule II Regensburg und an zwei Tagen/Woche betriebliche Praktika bzw. praktischer/sozialpädagogischer Unterricht am bfz.
- Berufschule: Entsprechend Stundenplan der BS II
- Praktikum: Betriebsübliche Arbeitszeiten
- bfz: 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
bfz Regensburg, Im Gewerbepark D 65
Unterricht zum Teil an der Städtischen Berufsschule II, Regensburg
Ansprechpartner:
Barbara Maschek
Telefon 0941 604876-28
Telefax 0941 604876-29
E-Mail barbara.maschek@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 Regensburg
Telefon 0941 40207-0
Telefax 0941 40207-42
E-Mail info@r.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.