Kursbeschreibung
berufsbezogenes Sprachtraining PQS - gwt, HoGa, Dienstleistungen
Inhalte/Beschreibung
Fachliche Qualifizierung
gewerblich - technisch
- Metall
- Lager
- Gebäudetechnik
HoGa
- Hotel & Gastronomie
- Hauswirtschaft
- Service
- Housekeeping
Dienstleistung
- Pflege
- Zustelldienste
- Verkauf
Sprachtraining
- Arbeitsalltag und Schriftsprache
- Kommunikationssituationen im Fachbereich
- Interne und externe Qualitätsanforderungen
- Dokumentation und Planung
- Lesen und Anwenden von Arbeitsanweisungen/-unterlagen
- Umgang mit Kunden und reklamationen
Steigerung der Integrationskompetenz
- Berufs- und Arbeitsmarktinformationen
- Verwertung beruflicher Vorerfahrungen
- Bewerbungstraining
- EDV - Einführung in moderne Lernformen und
- Lernmanagementsysteme
Betriebspraktikum
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Migranten
Die Qualifizierung richtet sich an arbeitssuchende Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die durch eine passgenaue Qualifizierung
ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt verbessern möchten.
Zugangsvoraussetzung:
- grundlegende Deutschkenntnisse
- Prüfung individueller Voraussetzungen in einem
Eingangsgespräch
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Vollzeit
Zusatzqualifikation:
Praktikumsbescheinigung
Kosten/Gebühren/Förderung
auf Anfrage
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Knappschaft Bahn See
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Zeitrahmen:
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 15.30 Uhr
bei Teilzeit: nur vormittags
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
Dauer/Termine
Datum:
nach individueller Vereinbarung
Zeitrahmen:
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 15.30 Uhr
bei Teilzeit: nur vormittags
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Regensburg, Donaustaufer Straße 115
GewerbePark B13, Gewerbepark D65, Donaustauferstraße 164a
Ansprechpartner:
Benjamin Schröder
Telefon 0941 46071-19
Telefax 0941 46071-29
E-Mail benjamin.schroeder@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 Regensburg
Telefon 0941 40207-0
Telefax 0941 40207-42
E-Mail info@r.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.