Kursbeschreibung
Fachkraft für Kosten- und Leistungsrechnen mit Buchhaltung
Inhalte/Beschreibung
Inhalte (360 UE = Unterrichtseinheiten)
Excel (80 UE)
- Arbeiten mit Zellen
- Arbeiten mit Formeln und Funktionen
- Formatieren von Tabellen
- Daten sortieren und filtern
- Tabellen mit Individuellen Einstellungen drucken
- Erstellung von Diagrammen, Diagramme bearbeiten, Layout gestalten, Diagramme drucken
- Seitenansicht, Seite einrichten
- Mit Arbeitsmappen und Arbeitsblättern arbeiten
Buchhaltung (160 UE)
- Aufgaben und Grundlagen
- Organisation der Buchführung
- Bilanzierung
- Abschreibungen
- Umsatzerlöse und Vertriebskosten u.a.
Kosten- und Leistungsrechnen (KLR) mit Excel (120 UE)
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Abgrenzungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung, Über- und Unterdeckungen
- Kostenträgerstückrechnung
- Maschinenstundensatzrechnung
- Einführung in die Teilkostenrechnung
- Kostenstruktur (u.a. variable und fixe Kosten, Fixkostendegression)
- Deckungsbeitragsrechnung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Beschäftigte, Menschen mit Behinderung, Migranten
Das Angebot richtet sich an kaufmännisch interessierte Arbeitsuchende mit beruflichen Vorkenntnissen, gering qualifizierte Arbeitnehmer/innen in Unternehmen und an Fachkräfte mit speziellem Qualifizierungsbedarf.
Zugangsvoraussetzung:
- sicherer Umgang mit PC- und Programm-Bedienung
- grundlegende Kenntnisse in Word
- kaufmännische Grundkenntnisse
- gutes Sprachniveau (min. B2)
- individuelles Beratungsgespräch bei uns.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung, Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Teilzeit
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
- FbW für Beschäftigte
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Knappschaft Bahn See
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Dauer/Termine
Unterrichtszeiten:
- täglich 8:30 bis 12:00 Uhr
- Ist in einer Woche ein Feiertag enthalten, ändern sich die Zeiten auf täglich von 08:00 bis 12:15 Uhr.
Sie arbeiten live mit einem Online-Dozenten und anderen Teilnehmenden über eine Konferenzschaltung via Internet. Das Konzept basiert auf der Methode Blended-Learning, dem Wechsel von Lernen im virtuellen Klassenzimmer und eigenständigem Lernen. In Online-Sequenzen werden die theoretischen Inhalte vermittelt. Für Ihre Selbstlernphasen erhalten Sie praxisnahe Aufgaben. Ihr Wissen wird durch Kurztests geprüft. Im Qualifizierungszeitraum unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter vor Ort im bfz.
Auswahl einschränken
Filtern Sie die Termine nach Ihrem bevorzugten Ort
Die Teilnahme ist an einem der nachfolgenden Termine möglich:
Veranstaltungsort
Immenstadt, Hornstraße 17
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Immenstadt, Hornstraße 17
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Immenstadt, Hornstraße 17
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Kaufbeuren, Alte Weberei 3
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Kaufbeuren, Alte Weberei 3
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Kaufbeuren, Alte Weberei 3
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Kempten, Keselstraße 14a
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Kempten, Keselstraße 14a
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Kempten, Keselstraße 14a
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Marktoberdorf, Meichelbeckstraße 4
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Marktoberdorf, Meichelbeckstraße 4
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Veranstaltungsort
Marktoberdorf, Meichelbeckstraße 4
Ansprechpartner:
Elena Müller
Telefon 0831 52149-29
E-Mail qualifizierung-kempten@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 Kempten
Telefon 0831 52149-0
Telefax 0831 52149-20
E-Mail kempten@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.