Kursbeschreibung
Coaching für Alleinerziehende - BACH
Inhalte/Beschreibung
Projektbeschreibung
Kernbausteine des Projekts sind ein individuelles Coaching und begleitende Dienstleistungsangebote, wie z. B. Organisation oder Vermittlung von Betreuungsangeboten für Kinder.
Während des Projekts steht Ihnen ein persönlicher Coach zur Seite, der Sie berät und mit Ihnen gemeinsam den Ablauf plant. Er unterstützt Sie in Fragen der Motivation und Zukunftsorientierung, Wochenstrukturierung, Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven.
Unser Angebot im Überblick
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Unterstützung durch Netzwerkarbeit
- Gesundheits- und Ernährungsinformationen
- Elterntraining
- Motivierung zur Inanspruchnahme bestehender Beratungs- und Unterstützungsangebote
- Zeit- und Selbstmanagement
- Berufliche Neu- und/oder Umorientierung
- Annäherung an den Arbeitsmarkt durch ein zielgerichtetes Bewerbungsmanagement
Der Einstieg ist nach Absprache individuell möglich. Die Einrichtungen zum Selbstlernen oder zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen stehen Ihnen bei Bedarf während der Öffnungszeiten des bfz zur Verfügung. Sie erhalten mit Ihnen abgestimmte, wöchentliche Termine im bfz.
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende
Das Angebot richtet sich an Personen,
- die erwerbslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind
- die bereits seit längerem eine Arbeit suchen und nicht wissen, warum sie bisher erfolglos geblieben sind
- die aufgrund persönlicher Hindernisse von einer Arbeitsaufnahme abgehalten werden
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Einzelmaßnahme (AVGS)
Kosten/Gebühren/Förderung
Die Kosten können von Ihrer Agentur für Arbeit übernommen werden. Fragen Sie dort nach einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Dauer/Termine
Datum:
01.01.2018 – 11.11.2021
Unterrichtszeiten:
Der Einstieg ist nach Absprache individuell möglich.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Schweinfurt, Albrecht-Dürer-Platz 4
Ansprechpartner:
Elke Riegger
Telefon 09721 20730-0
E-Mail riegger.elke@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 Schweinfurt
Telefon 09721 1724-0
Telefax 09721 1724-50
E-Mail info-sw@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.