Kursbeschreibung
Existenzgründungs-Coaching individuell
Inhalte/Beschreibung
Unterstützung bei der Realisierung eines Gründungsvorhabens in die Selbständigkeit.
Sie bekommen Tipps von erfahrenen Fachleuten, Gründungsberatern und erhalten Informationen zur Beantragung von Fördergeldern.
- Informationen über die regionalen Wirtschaftsstrukturen und Wettbewerbsverhältnisse auf dem relevanten Markt
- Hinweise auf die Stärken der Gründungsidee/des Gründungsvorhabens
- Festlegung grundlegender Marketingstrategien zur Kundengewinnung
- Informationen: steuerleiche Grundlagen, Rechtsformen, Versicherungen, persönliche Absicherung, Finanzierung, Fördermöglichkeiten
- Hinweise auf betriebswirtschaftliche Lücken und Schwächen des Vorhabens (Kurz-Check) und Aufzeigen von Möglichkeiten, diese zu schließen
- Unterweisung zur Erstellung eines tragfähigen Businessplans
- Hinweise auf qualifikatorische Lücken und Defizite sowie Aufzeigen von Möglichkeiten, diese zu schließen
- Überblick und Zugang zu relevanten Informationsquellen und Kontakten
Zielgruppen/Voraussetzungen
Potentielle Existenzgründer, deren Eignung für das Gründungsvorhaben ermittelt werden soll und die von unseren Experten wertvolle Tipps zur Gründung erhalten.
Die Maßnahme beinhaltet in einem Zeitraum von 3 Monaten 40 UE Einzelcoaching
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Einzelmaßnahme (AVGS)
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Dauer/Termine
Datum:
01.01.2018 – 18.08.2022
Unterrichtszeiten:
nach Absprache in individuellen Einzelterminen mit dem Coach In einem Zeitraum von 3 Monaten 40 UE.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Bad Neustadt, Hauptstraße 87
Ansprechpartner:
Petra Bambach
Telefon 09771 6126-12
E-Mail petra.bambach@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 Schweinfurt
Telefon 09721 1724-0
Telefax 09721 1724-50
E-Mail info-sw@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.