Kursbeschreibung
ubH - Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbegleiter
Inhalte/Beschreibung
Eine betriebliche Umschulung ist ein wohnortnahes, betriebliches Angebot, das eine Ausbildung mit anerkanntem Berufsabschluss beinhaltet. Die ubH sind dabei eine unterstützende Leistung des bfz.
ubH - auf Sie abgestimmt
Die Leistung ist individuell umsetzbar und nicht von einer
bestimmten Gruppenstärke abhängig. Im Stützunterricht
wird in dem jeweiligen Beruf in Kleingruppen geschult.
Je nach Ihrem persönlichen Bedarf erhalten Sie:
1. Lernprozessbegleitung individuell
- Unsere Lernprozessbegleiter sind Ihre Ansprechpartner in
allen Fragen rund um Ihre Umschulung. Gemeinsam arbeiten wir an der Sicherung Ihres Lern- und Prüfungserfolgs. - Sie erhalten Unterstützung bei den Formalitäten im Umschulungsbetrieb
- Lern- und Arbeitstechniken/ Schlüsselqualifikationen werden vermittelt
- Vorbereitung auf die Prüfungssituation
2. Stützunterricht individuell
- Auf Sie abgestimmt und auf Ihren Umschulungsberuf zugeschnitten erhalten Sie von uns Fachunterricht mit gezielter Prüfungsvorbereitung auf die Zwischen- und die
Abschlussprüfung. - gemeinsam bereiten wir den Berufsschulunterricht auf und den aktuellen Lernstoff nach
3. Ausrichtung auf das für Sie notwendige Berufsbild (Beispielberufe)
- Tischler/ -in
- KFZ-Mechatroniker/ -in
- Hörgeräteakustiker/ -in
- Medizintechnische Angestellte/r
- Kaufmann/ -frau für Büromanagement
- Chemikant/ -in
- Tierpfleger/- in
- Gärtner/ -in
- Gesundheitskaufleute
- Rechtsanwaltsgehilfe
- Versicherungskaufleute
Bitte sprechen Sie uns an!
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Migranten
Das Angebot richtet sich an Teilnehmende einer betrieblichen Umschulung, die zusätzlich noch fachliche und persönliche Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.
Zugangsvoraussetzung:
Sie interessieren sich für umschulungsbegleitende Hilfen (ubH),
dann wenden Sie sich an uns oder gehen Sie auf Ihre
örtliche Agentur für Arbeit bzw. Ihr Jobcenter zu.
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Teilzeit
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
- BA-Förderprogramm WeGebAU für Beschäftigte
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Knappschaft Bahn See
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Informationsmaterial
Datum:
nach individueller Vereinbarung
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Singen, Bahnhofstraße 22
Ansprechpartner:
Magdalena Kern
Telefon 07731 8782-11
E-Mail magdalena.kern@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben
Jägerndorfer Straße 1
87700 Memmingen
Telefon 08331 9584-0
Telefax 08331 9584-16
E-Mail info-ubo@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.