Kursbeschreibung
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in Heilerziehungspflegehelfer/in
Inhalte/Beschreibung
- Pädagogik, Heilpädagogik und Psychologie
- Anatomie und Krankheitslehre / Medizin und Psychiatrie
- Praxis- und Methodenlehre
- Praxis der Heilerziehungspflege
- Pflege
- Lebensraumgestaltung z.B. Musik, Bewegung, Kunst und Gestaltung, Medienpädagogik
- Deutsch, Sozialkunde und Soziologie
Theorie und Praxis sind eng miteinander verbunden. Erfahrene Lehrkräfte vermitteln Ihnen Fachkenntnisse, die Sie in der Praxis anwenden und vertiefen.
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Beschäftigte, Jugendliche
Zugangsvoraussetzung:
- Für die Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilerziehungspflegehelfer/in benötigen Sie einen Hauptschulabschluss.
- Für die Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilerziehungspfleger/in ist ein mittlerer Bildungs-abschluss notwendig
Darüber hinaus benötigen Sie für beide Ausbildungen,
- die gesundheitliche und persönliche Eignung für den angestrebten Beruf
sowie eine der folgenden beruflichen Vorerfahrungen: - eine abgeschlossene zweijährige einschlägige Berufsausbildung z.B. im sozialen oder pflegerischen Bereich oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine einjährige berufliche Tätigkeit im sozialen Bereich oder
- eine mindestens zweijährige einschlägige berufliche Tätigkeit z.B. im sozialen oder sozialpflegerischen Bereich oder
- die vierjährige Führung eines Mehrpersonenhaushalts
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Prüfung vor der zuständigen Kammer
Unterrichtsform:
Auf Anfrage
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
- FbW für Beschäftigte
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Knappschaft Bahn See
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Datum:
nach individueller Vereinbarung
Veranstaltungsort
bfz Weiden, Stockerhutweg 46 a/b
Ansprechpartner:
Tina Faltenbacher
Telefon 0961 38948-10
Telefax 0961 38948-49
E-Mail faltenbacher.tina@wen.bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Weiden
Stockerhutweg 46 a/b
92637 Weiden
Telefon 0961 38948-0
Telefax 0961 38948-48
E-Mail info@wen.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.