Kursbeschreibung
Maschinen- und Anlagenführer (IHK) - Vorbereitung auf die Externenprüfung
Inhalte/Beschreibung
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Externenprüfung zum Maschinen- und Anlagenführer vor.
Schulungsinhalte:
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
- Zuordnen und Handhaben von Werks-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Technische Kommunikation
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Steuer- und Regelungstechnik
- Messen, Prüfen, Qualitätssicherung
- Branchenspezifische Fertigungstechniken
- Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Beschäftigte
Angelernte Beschäftigte mit Erfahrung als Maschinenbediener
Zugangsvoraussetzung:
Nachweis einer 3-jährigen Tätigkeit als Maschinenbediener bis zum Prüfungszeitpunkt.
Liegt eine andere Berufsausbildung vor, wurde jedoch seit über 4 Jahren nicht im Beruf gearbeitet, kann diese Nachqualifizierung ebenso angestrebt werden.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Prüfung vor der zuständigen Kammer, Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Auf Anfrage
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Bildungsgutschein
- BA-Förderprogramm WeGebAU für Beschäftigte
Unterrichtszeiten:
samstags von 07:00 Uhr - 14:45 Uhr
und 2 Blockwochen Vollzeitunterricht
Informationsmaterial
Dauer/Termine
Datum:
05.10.2019 – 12.06.2020
Unterrichtszeiten:
samstags von 07:00 Uhr - 14:45 Uhr
und 2 Blockwochen Vollzeitunterricht
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Weißenburg, Wiesenstraße 28
Ansprechpartner:
Walter Otters
Telefon 09141 8633-33
E-Mail walter.otters@bbw.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Westmittelfranken
Rettistraße 56
91522 Ansbach
Telefon 0981 48890-0
Telefax 0981 48890-90
E-Mail info-wem@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.