Kursbeschreibung
CNC-Programmierung
Inhalte/Beschreibung
Modul 1:
Grundlagen CNC Technologie
Modul 2:
Grundlagen CNC Drehen (PAL/DIN)
Modul 3:
Grundlagen CNC Fräsen (PAL/DIN)
Modul 4:
Heidenhain Steuerung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Beschäftigte, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Migranten
- Fachkräfte aus dem Metall-/ Holzbereich
- Angelernte Kräfte aus dem Metall-/ Holzbereich
Zugangsvoraussetzung:
- Berufliche Vorkenntnisse aus dem Metall-/ Holzbereich
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Vollzeit
Kosten/Gebühren/Förderung
Eine Förderung mit Bildungsgutschein ist - bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen - möglich. Wir informieren Sie gern.
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
- FbW für Beschäftigte
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Knappschaft Bahn See
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Dauer/Termine
Datum:
nach individueller Vereinbarung
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Einstieg immer montags, auf Anfrage.
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Veranstaltungsort
bfz Würzburg, Mergentheimer Straße 180
Ansprechpartner:
Ulrike Roe
Telefon 0931 6150-204
Telefax 0931 615027204
E-Mail ulrike.roe@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Würzburg
Mergentheimer Straße 180
97084 Würzburg
Telefon 0931 6150-0
Telefax 0931 6150-177
E-Mail info-wue@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.