Kursbeschreibung
Berufspraktische Fortbildung (BPF) kaufm. und gewerblich
Inhalte/Beschreibung
Neben dem Erwerb neuer berufsorientierter und fachlicher Kompetenzen erhalten Sie die Möglichkeit, sich durch individuelle und zielgerichtete Betriebspraktika in Ihrem früheren, einem angrenzenden oder einem neuen Berufsfeld einzuarbeiten.
Inhalte:
- Situationsanalyse/ individuelle Zielsetzung
- EDV, Korrespondenz/ betriebliche Organisation in gewerblichen betrieben
- Technische Mathematik
- Transfer gewerblicher - kaufmännischer Bereich
- Modulare teilnehmerbezogene Qualifizierung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende
Der Lehrgang ist ein Angebot für arbeitslose Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die durch den Besuch einer Weiterbildungsmaßnahme die Chancen auf einen erfolgreichen und zeitnahen Wiedereinstieg ins Berufsleben verbessern wollen.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung, Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Teilzeit
Kosten/Gebühren/Förderung
Eine Förderung mit Bildungsgutschein ist - bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen - möglich. Wir informieren Sie gern.
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
Unterrichtszeiten:
Montags - Freitags: 8.00 - 13.00 Uhr
Dauer/Termine
Datum:
15.10.2018 – 17.04.2019
Unterrichtszeiten:
Montags - Freitags: 8.00 - 13.00 Uhr
Veranstaltungsort
bfz Lohr, Heinz-Paulisch-Straße 5
Ansprechpartner:
Anette Hartmann
Telefon 09352 8735-13
Telefax 09352 8735-20
E-Mail anette.hartmann@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Würzburg
Mergentheimer Straße 180
97084 Würzburg
Telefon 0931 6150-0
Telefax 0931 6150-177
E-Mail info-wue@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.