Aktuelle Seite: Startseite » Standorte » Aschaffenburg » Neues aus dem bfz Aschaffenburg
Neues aus dem bfz Aschaffenburg
Ein neuer Akteur am Bayerischen Untermain stellt sich vor
Auf einer gut besuchten Auftaktveranstaltung wurde am 21.09.2016 im Martinushaus die im Beruflichen Fortbildungszentrum (bfz) angesiedelte KAUSA Servicestelle Region Aschaffenburg offiziell eröffnet. Projektleiterin Linda Riedel stellte vor 70 geladenen Gästen die Grundideen des Projektes vor.
Ziel der Servicestelle sei es, mehr Unternehmerinnen und Unternehmer für die Berufsausbildung zu gewinnen, die Ausbildungsbeteiligung der Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu erhöhen und ihre Eltern über die berufliche Ausbildung zu informieren. Zusammen mit den Akteuren vor Ort sollen Koordinierungs-, Informations- und Beratungsstrukturen für diesen Personenkreis ausgebaut und nachhaltig in der Region verankert werden.
Im Anschluss an die offizielle Vorstellung benannten alle Anwesenden in einem regen Austausch die bisherige Herausforderungen, formulierten Ideen für ein Lösung und knüpften untereinander Kontakte. In den nächsten drei Jahren soll die hier initiierte Netzwerkarbeit weiter vertieft werden, um so Synergien umzusetzen und mehr jungen Menschen mit Migrationshintergrund den Weg in die duale Ausbildung zu ermöglichen.
Download der Präsentation als PDF (4 MB)
Die Auftaktveranstaltung am 21.09.2016
Linda Riedel stellte das Projekt vor
Das Martinushaus bot den Rahmen für die Auftaktveranstaltung
Informationen und Kontakt:
KAUSA Servicestelle Region Aschaffenburg
bfz gGmbH
Lange Str. 14
63741 Aschaffenburg
Tel.: 06021/4176-111
E-Mail: kausa@ab.bfz.de
Internet: www.ab.bfz.de/kausa
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.