Aktuelle Seite: Startseite » Standorte » Augsburg » Neues aus dem bfz Augsburg
Neues aus dem bfz Augsburg
PQR - Unterstützung bei der Rückkehr in die Heimat
Das Projekt „Passgenaue berufliche Qualifizierung potenzieller Rückkehrer*innen“ wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) seit Januar 2019 im bfz Augsburg durchgeführt.
Ziel ist die Unterstützung und Begleitung von (potenziellen) Rückkehrer*innen ins Herkunftsland durch ein umfassendes und für das Heimatland passendes Qualifizierungsangebot.
Die Teilnehmenden werden über aktuelle Branchenentwicklungen, über Möglichkeiten der Existenzgründung sowie über weitere Unterstützungsmöglichkeiten im Herkunftsland informiert.
Zielgruppe für dieses Projekt sind Geflüchtete ohne gute Bleibeperspektiven – unabhängig von Geschlecht und Alter – aus folgenden Ländern:
- Afghanistan
- Irak
- Pakistan
- Ägypten
- Tunesien
- Marokko
- Senegal
- Ghana
- Gambia
- Nigeria
- Albanien
- Kosovo
- Serbien
In enger Zusammenarbeit mit den verschiedensten Helferkreisen sowie den Ehrenamtskoordinator*innen der Malteser, Frau Norzinski und Frau Oez, konnten bereits sieben Qualifizierungen dieses Jahr starten.
Aktuell läuft gerade ein gewerblich-technisches Modul. Hier bauen die Teilnehmer einen Zaun und eine Holzbank, um die verschiedensten Techniken, Maschinen und Werkzeuge des Tischlerberufs kennenzulernen.
Reintegrationslotsin und Ansprechpartnerin für dieses Projekt ist im bfz Augsburg
Frau Samaa Obeid
Telefon: 0821 40802-151
E-Mail: samaa.obeid@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.