Aktuelle Seite: Startseite » Standorte » Regensburg » Neues aus dem bfz Regensburg
Neues aus dem bfz Regensburg
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
Anerkennung Ihres beruflichen Abschlusses – warum?
Mit der Anerkennung Ihrer ausländischen Berufsausbildung haben Sie bessere Chancen, einen Job zu finden. Für manche Berufe ist eine Anerkennung in Deutschland sogar notwendig, z.B. für Ärztinnen/Ärzte oder Krankenpfleger/innen.
In jedem Fall kann ein Arbeitgeber Ihre Qualifikation leichter einschätzen.
Was sind die Voraussetzungen für die Anerkennung?
Sie benötigen: eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium, Ihr Abschluss muss im Land der Ausbildung staatlich anerkannt sein.
Ich habe mein Zeugnis verloren – was nun?
Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen? Aber Sie haben kein Zeugnis mehr? Ein Antrag auf Anerkennung ist trotzdem möglich.
Kostet die Anerkennung Geld?
Ja. Unter Umständen können die Kosten übernommen werden.
Unser Service für Sie Wir schauen uns Ihre Unterlagen und Zeugnisse an. Wir überlegen gemeinsam, welcher deutsche Beruf zu Ihrer Qualifikation passt. Wir geben Ihnen Informationen zur Anerkennung. Wir suchen die richtige Behörde oder Kammer für Sie. Wir klären, ob die Kosten übernommen werden. Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen des Antrags.
Das bieten wir Wir beraten Sie kostenlos, individuell und vertraulich. Wir beraten Sie persönlich, per E-Mail oder telefonisch. Folgetermine sind möglich. Wir sprechen Deutsch und Englisch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Telefon oder E-Mail.
Ihre Ansprechpartner
Inna Olbricht
Telefon 0941 4020715
E-Mail: inna.olbricht@bfz.de
Andreas Dick
Telefon 0941 4020760
E-Mail: andreas.dick@bfz.de
Alexander Preece
Telefon 0941 4020736
E-Mail: alexander.preece@bfz.de
bfz Regensburg Donaustaufer Str. 115 93059 Regensburg
Hier finden Sie unseren Informationsflyer (316 KB) als PDF-Download.
Das Projekt wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Logo: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.