Aktuelle Seite: Startseite » Standorte » Rosenheim » Blended Learning
Blended Learning
Blended Learning
Virtuelles Klassenzimmer
So weit und doch so nah - die Idee ist bestechend: Man trifft sich zentral innerhalb von ganz Bayern zu einer gemeinsamen Weiterbildung und doch bleibt jeder dort, wo er gerade ist. Die virtuelle Konferenz ist geboren. Damit das funktioniert, stehen uns Know-how und Technik zur Verfügung, Ihnen dies zu ermöglichen.
Innovative Lernmethodik
Bei den Blended-Learning-Angeboten handelt es sich um eine innovative Form der Weiterbildung, bei der Sie sich via Konferenzschaltung in einem sogenannten virtuellen Klassenzimmer – für Sie hier am bfz-Standort Rosenheim – anmelden, in dem Sie unterrichtet werden. Im Wechsel lernen Sie selbstständig, bearbeiten Übungen und lernen live mit Ihrem Fachdozenten und anderen Teilnehmern aus ganz Bayern (max. Teilnehmerzahl sechs bis zwölf Personen pro Lerngruppe) via Internet im virtuellen Klassenzimmer.
So haben Sie die Möglichkeit, passgenau die für Sie in Frage kommenden Module auszuwählen und wenn notwendig, mit einem Grundlagenmodul zu kombinieren. Die gewählten Module können Sie entsprechend Ihrem Lerntempo bearbeiten.
Ihre Perspektive
Je nach Ihrem persönlichen Qualifikationsprofil und Ihrem Bildungsbedarf nehmen wir mit Ihnen gemeinsam eine passgenaue Auswahl der Schulungsmodule vor. So entsteht Ihr individueller Schulungsplan, nach dem Ihr Unterricht gestaltet wird.
- größtmögliche Passgenauigkeit bei der Auswahl der Bildungsinhalte
- individueller Start und Umfang der Weiterbildung mit Startgarantie
- zeitliche und organisatorische Flexibilität
Während der gesamten Maßnahmendauer unterstützt Sie – hier am Standort Rosenheim – eine Lernprozessbegleiterin fachlich und pädagogisch und steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für weiterführende Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ansprechpartnerin:
bfz Rosenheim
Stefanie Jessen
Gießereistraße 43
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 2073-632
E-Mail: jessen.stefanie@ro.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.