Navigation überspringen

bfz.de   Westmittelfranken  Aktuelles  Begleitung bei der Ausbildung

Begleitung bei der Ausbildung

bfz Westmittelfranken

bfz-Maßnahme unterstützt Auszubildende noch individueller.

News- Bild: Drei bfz- Mitarbeiter halten die Buchstaben A, S, A in die Kamera

Die bfz am Standort Westmittelfranken passen eine ihrer Maßnahmen an neue Vorgaben der Agentur für Arbeit an. Junge Menschen, deren Ausbildung als gefährdet gilt, bekommen dadurch optimale Angebote. 

Die Maßnahme abH heißt künftig AsA. „Ausbildungsbegleitende Hilfen“ wird zu „Assistierte Ausbildung“. Gleichzeitig rund 400 junge Menschen unterstützt die bfz in den Außenstellen Dinkelsbühl, Ansbach, Weißenburg, Roth und Gunzenhausen während ihrer Ausbildung. Etwa Auszubildende, deren Leistungen in prüfungsrelevanten Fächern an der Berufsschule einen erfolgreichen Abschluss gefährden. Oder solche, die mit Lernschwächen oder Prüfungsangst kämpfen. 

Meist werden Berufsschullehrer*innen oder die auszubildenden Betriebe auf junge Menschen aufmerksam, die für die Maßnahme in Frage kommen. In der Regel fördert die Agentur für Arbeit die Teilnahme. Je nach Zuständigkeit können aber auch die Jobcenter, die Stadt oder das Land Teilnehmende schicken. 

Die bfz als Maßnahmenträger bietet den Teilnehmenden Stütz- und Förderunterricht: Hier werden schulische Inhalte vertieft und Prüfungen vorbereitet. Zusätzlich liegt der Fokus auf sozialpädagogischer Arbeit. Die bfz-Mitarbeitenden unterstützen die Auszubildenden bei persönlichen Schwierigkeiten oder anderen Problemen durch Gespräche und Vermittlung. 

Neu ist, dass die Teilnehmenden ein individuelles, monatliches Stundenkontingent bekommen. Vorher wurde die Unterstützung pauschal zugeteilt. „Wir können den Fokus so auf eine stärkere Begleitung der einzelnen Jugendlichen legen“, freut sich Bernd Brand. Er organisiert die Maßnahme von Seiten der bfz in der Außenstelle Dinkelsbühl. Für die Neuausrichtung der Maßnahme werden die bfz-Mitarbeitenden aktuell geschult. 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

News- Bild: Eine Frau posiert vor einem Whiteboard, auf welchem ein Tafelbild zu sehen ist

Corona-Lücken für die Zukunft schließen

bfz Westmittelfranken, Ein speziell gefördertes Training der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ebnet Schüler*innen den Weg von der Schule in die Ausbildung.

15 Personen posieren vor dem Oechsler- Gebäude stehend.

Unsere Kunststofftechnikerklasse besucht Oechsler

bfz Westmittelfranken, Bei einer Führung durch das Werk in Ansbach konnte die Klasse der bfz Fachschule hautnah erleben, wie hochautomatisiert die Produktionsprozesse in einem führenden Unternehmen für Kunsstofftechnologie ablaufen.

News- Bild: Viele Personen sitzen im Freien an zwei Tischreihen

Gemeinsames Grillen mit internationalem Flair

bfz Westmittelfranken, Lebendiger Austausch am bfz-Standort Ansbach: Teilnehmer*innen des Integrationskurses und der BvB feierten zusammen mit bfz-Mitarbeitenden ein kleines Sommerfest.

News- Bild: Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander aufgereiht stehend für das Foto

Spannende Projekttage in Dinkelsbühl

bfz Westmittelfranken, BVJ/k-ler haben Spaß beim Reparieren, Renovieren, Schreinern und Backen am Standort.

News-Bild: Ein von hinten fotografierter Mann arbeitet an einer Werkbank stehend

Sich über eigene Möglichkeiten klar werden

bfz Westmittelfranken, Die Maßnahme „Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen“ (DIA-AM), welche von der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg finanziert wird, geht bei den Beruflichen Fortbildungszentren der…

News- Foto: Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Trockener Unterrichtsstoff anschaulich vermittelt

bfz Westmittelfranken, Bei einer Exkursion zum Arbeitsgericht in Weißenburg erhielten Azubis unterschiedlicher Fachrichtungen einen spannenden Einblick in Verhandlungen.

News- Bild: Ein Mann und zwei Frauen posieren vor einem Messestand stehend

Team Reha auf der Werkstättenmesse

bfz Westmittelfranken, Vier Tage lang präsentierte sich das Reha-Team der bfz Westmittelfranken mit einem Mitmach-Stand auf der Messe in Nürnberg. Eine gelungene Aktion: Das gemeinsame Gravieren lud zum fachlichen und persönlichen Austausch ein.

News- Foto: Viele Personen posieren unter einem Helikopter nebeneinander stehend

Airbus öffnet seine Türen für bfz-Kunststoffklasse

bfz Westmittelfranken, Bei einer exklusiven Werksführung in Donauwörth bekamen angehende Kunststofftechniker*innen einen spannenden Einblick in die Herstellung von Helikoptern und Flugzeugteilen.

News- Foto: Mitarbeiter*innen posieren reihum sitzend und geschäftig wirkend

Scouts-Treffen in Ansbach

bfz Westmittelfranken, Mitarbeiter*innen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) des Standortes Westmittelfranken trafen sich zu einem fachlichen Austausch über eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit.

News- Bild: Eine Frau posiert vor ihrem Laptop sitzend am Schreibtisch

„Ich bin froh, dass ich helfen kann“

bfz Westmittelfranken, Seit Beginn des Kriegs unterstützen die bfz durch verschiedene Kursangebote Geflüchtete aus der Ukraine. Im Interview zieht Oleksandra Iaroslavtseva eine erste Bilanz.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles