Navigation überspringen

bfz.de   Westmittelfranken  Aktuelles  kunststoffcampus bayern stellt Studiengänge vor

kunststoffcampus bayern stellt Studiengänge vor

bfz Westmittelfranken

Wie der Erfolgsweg unserer Schüler*innen nach bestandener Technikerausbildung weitergehen kann, haben zwei Professoren des kunststoffcampus bayern bei einem Besuch unserer Abschlussklasse gezeigt.

News- Bild: Schüler und Kursverantwortliche posieren hinter ihren Tischen im Klassenzimmer stehend

Da die Abschlussprüfungen immer näher rücken, sollen die Schüler*innen Perspektiven für das „Danach“ mit auf den Weg bekommen. Die Abschlussklasse der Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie in Weißenburg erhielt aus diesem Anlass Besuch von Prof. Dr.-Ing. Thomas Müller-Lenhardt und Prof. Dr.-Ing. Stefan Slama vom kunststoffcampus bayern.

Werdegang, Motivation und Ziele – anhand dieser Eckpunkte stellten sich alle Anwesenden vor. Dann ging es um die beiden Bachelor-Studiengänge „Angewandte Kunststofftechnik“ und „Strategisches Management“, die in Weißenburg berufsbegleitend belegt werden können.

Die Schüler*innen erfuhren nicht nur Wissenswertes über Zugangsvoraussetzungen und Lehrinhalte. Sie wissen nun auch, dass sie ihre Technikerausbildung und berufliche Praxiserfahrung anrechnen lassen können, was die Studiendauer auf sechs Semester reduziert. „Eigentlich wollte ich das hier vorrangig zu Ende bringen”, bemerkte ein Schüler am Ende der Veranstaltung mit Blick auf die schulische Ausbildung. „Aber wenn ich schon dabei bin, mache ich vielleicht doch weiter.”

Ein großes Plus an dieser Studienvariante ist, dass die Vorlesungen nicht wöchentlich stattfinden, sondern in Blöcken. So bleiben die Wochenenden weitgehend für Freizeit und Familie frei.

Neben dem regulären Studium bietet der Campus Weißenburg auch die Möglichkeit des Modulstudiums an. Das bedeutet, dass einzelne interessante Module belegt werden können, welche für bestimmte Positionen im Unternehmen notwendig sind. Auch im Anschluss daran können sich Interessierte für ein volles Studium entscheiden.

Ansprechpartner

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

News- Bild: Eine Frau posiert vor einem Whiteboard, auf welchem ein Tafelbild zu sehen ist

Corona-Lücken für die Zukunft schließen

bfz Westmittelfranken, Ein speziell gefördertes Training der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ebnet Schüler*innen den Weg von der Schule in die Ausbildung.

15 Personen posieren vor dem Oechsler- Gebäude stehend.

Unsere Kunststofftechnikerklasse besucht Oechsler

bfz Westmittelfranken, Bei einer Führung durch das Werk in Ansbach konnte die Klasse der bfz Fachschule hautnah erleben, wie hochautomatisiert die Produktionsprozesse in einem führenden Unternehmen für Kunsstofftechnologie ablaufen.

News- Bild: Viele Personen sitzen im Freien an zwei Tischreihen

Gemeinsames Grillen mit internationalem Flair

bfz Westmittelfranken, Lebendiger Austausch am bfz-Standort Ansbach: Teilnehmer*innen des Integrationskurses und der BvB feierten zusammen mit bfz-Mitarbeitenden ein kleines Sommerfest.

News- Bild: Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander aufgereiht stehend für das Foto

Spannende Projekttage in Dinkelsbühl

bfz Westmittelfranken, BVJ/k-ler haben Spaß beim Reparieren, Renovieren, Schreinern und Backen am Standort.

News-Bild: Ein von hinten fotografierter Mann arbeitet an einer Werkbank stehend

Sich über eigene Möglichkeiten klar werden

bfz Westmittelfranken, Die Maßnahme „Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen“ (DIA-AM), welche von der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg finanziert wird, geht bei den Beruflichen Fortbildungszentren der…

News- Foto: Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Trockener Unterrichtsstoff anschaulich vermittelt

bfz Westmittelfranken, Bei einer Exkursion zum Arbeitsgericht in Weißenburg erhielten Azubis unterschiedlicher Fachrichtungen einen spannenden Einblick in Verhandlungen.

News- Bild: Ein Mann und zwei Frauen posieren vor einem Messestand stehend

Team Reha auf der Werkstättenmesse

bfz Westmittelfranken, Vier Tage lang präsentierte sich das Reha-Team der bfz Westmittelfranken mit einem Mitmach-Stand auf der Messe in Nürnberg. Eine gelungene Aktion: Das gemeinsame Gravieren lud zum fachlichen und persönlichen Austausch ein.

News- Foto: Viele Personen posieren unter einem Helikopter nebeneinander stehend

Airbus öffnet seine Türen für bfz-Kunststoffklasse

bfz Westmittelfranken, Bei einer exklusiven Werksführung in Donauwörth bekamen angehende Kunststofftechniker*innen einen spannenden Einblick in die Herstellung von Helikoptern und Flugzeugteilen.

News- Foto: Mitarbeiter*innen posieren reihum sitzend und geschäftig wirkend

Scouts-Treffen in Ansbach

bfz Westmittelfranken, Mitarbeiter*innen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) des Standortes Westmittelfranken trafen sich zu einem fachlichen Austausch über eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit.

News- Bild: Eine Frau posiert vor ihrem Laptop sitzend am Schreibtisch

„Ich bin froh, dass ich helfen kann“

bfz Westmittelfranken, Seit Beginn des Kriegs unterstützen die bfz durch verschiedene Kursangebote Geflüchtete aus der Ukraine. Im Interview zieht Oleksandra Iaroslavtseva eine erste Bilanz.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles