bfz.de Westmittelfranken
Freie Tätigkeiten
Referent*innen (m/w/d) auf Honorarbasis
Referent*innen (m/w/d) auf Honorarbasis
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH gehören als Tochtergesellschaft des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. seit Jahren zu den führenden Bildungsanbietern in Deutschland. Unter dem Dach des bbw e. V. sind 17 Gesellschaften zu einer bundesweit einzigartigen Dienstleistungsgruppe zusammengefasst, die ein breites Spektrum an personalen und sozialen Dienstleistungen anbietet.
Für welche Themen suchen wir Sie?
Für den Unterricht mit Jugendlichen und Erwachsenen in folgenden Fachbereichen
- Handwerk
- Metall
- Holz
- Lager & Handel
- Hotel & Gastronomie
- Farbe & Raum
- Informatik, Technik & Elektronik
- Kaufmännische Grundlagen
- Bewerbungstraining
- Softskill-Training (u.a. Kommunikation)
- EDV-Training
- Allgemeinbildende Themen: Deutsch, Mathematik, Sozialkunde, Erstorientierung vor Ort/in Deutschland, lebens-/alltagspraktische Kompetenzen
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben als Referent*in sind vielfältig und spannend. Unter anderem ...
- bereiten Sie Ihren Unterricht selbstständig und in Abstimmung mit der Seminarleitung vor.
- führen Sie Unterricht, Stützunterricht und Nachhilfe mit den Teilnehmenden durch.
- bereiten Sie die Teilnehmenden auf die entsprechenden Ausbildungsprüfungen vor.
Wo werden Sie tätig?
Je nach Bedarf und Einsatzmöglichkeit sind Sie an unseren Außenstellen tätig: Ansbach, Dinkelsbühl, Gunzenhausen, Neustadt Aisch, Roth, Weißenburg.
Sie bringen mit
Wir suchen nach Menschen, die Spaß an Ihrem Beruf haben und Fachinhalte mit Freude vermitteln. Als Referent*in sind Sie bei uns richtig, wenn Sie
- fachlich qualifiziert sind, z.B. durch einen beruflichen Abschluss, ein Studium, eine Qualifikation zum Meister, Techniker oder Fachwirt haben.
- bereits arbeitspädagogische Kenntnisse mitbringen und/oder Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen oder Erwachsenen haben.
Ihre Vorteile
- flexible Einsatzplanung nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten
- die Möglichkeit, sich aktiv für Menschen einzusetzen und Dinge zu bewegen
- Aufnahme in unseren Referentenpool für weiterführende Einsätze in verschiedenen Seminaren
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Unterlagen per E-Mail. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Standortkoordinator*innen gerne zur Verfügung.
Kontakt
Jörg Schellenberger
Heilig-Kreuz-Str. 2
91522 Ansbach
Telefon: 0981 48890-86
E-Mail: joerg.schellenberger@bfz.de
Roland Engelhardt
Wiesenstr. 28
91781 Weißenburg
Telefon: 09141 8633-11
E-Mail: roland.engelhardt@bfz.de