bfz.de Für Unternehmen
Mitarbeiter*innen weiterqualifizieren
MITARBEITER*INNEN WEITERQUALIFIZIEREN
Mit der gezielten Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter*innen stellen Sie die Weichen für die Zukunft Ihres Unternehmens! Ob Seminar, Workshop, IHK-Lehrgang oder Kongress – hochwertige Weiterbildungen bringen Ihre Mitarbeiter*innen fachlich, beruflich und auch persönlich voran. Denn damit erhalten sie praxisnah neues Wissen und Kompetenzen, die sie in Ihrem Arbeitsalltag brauchen und ihren beruflichen Erfolg steigern.
Maßgeschneiderte Weiterbildung für Ihr Unternehmen
Nutzen Sie die Expertise unserer Kolleg*innen vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH für innerbetriebliche Schulungen oder die Weiterbildung einzelner Mitarbeiter*innen. Auf Wunsch entwickeln sie passgenaue Qualifizierungsprogramme für Ihr Unternehmen. Unsere Kolleg*innen aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft der bbw gGmbH beraten Sie gerne.
Die Angebote der bbw gGmbH
Qualifizierungschancengesetz
Das Qualifizierungschancengesetz ermöglicht Betrieben eine Förderung aller Beschäftigten im Rahmen einer abschlussorientierten Weiterbildung oder einer Anpassungsqualifizierung. Profitieren Sie von bis zu 100 Prozent Zuschüssen zu Fortbildungskosten und Arbeitsentgelt – auch während Kurzarbeitsphasen.

Mira Bernhart
"Die Agentur für Arbeit unterstützt Unternehmen finanziell bei der Weiterbildung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir erstellen passgenaue Konzepte auch für Ihren Betrieb und beraten Sie zu den Fördermöglichkeiten.“
Bereichsleiterin Privat- und Firmenkunden, bbw gGmbH
Unser Trainingsansatz

Unser Ziel lautet, mit unseren Weiterbildungen Unternehmen und Teilnehmer*innen den größtmöglichen Nutzen zu bieten. Dabei fördern und fordern wir ganz bewusst die Freude am Lernen und die Bereitschaft, Veränderungen als Chance zu begreifen. Im Zentrum unserer didaktischen Konzeption steht der nachhaltige Transfer des Gelernten in die Berufs- und Betriebspraxis. Um dies zu erreichen, nutzen wir modernste Methoden der Wissensvermittlung und arbeiten mit Expert*innen zusammen, die neben umfangreichem Fachwissen auch langjährige Erfahrung in Unternehmen vorweisen.