bfz.de Umschulung
UMSCHULUNG
Mit einer Umschulung verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Oft ist es aber nicht einfach, neben Familie und Beruf noch einmal die Schulbank zu drücken. Darum richten sich unsere Angebote nach Ihnen: Sie können Ihren Berufsabschluss in Vollzeit oder Teilzeit erwerben – und das auch digital im virtuellen Klassenzimmer. So lernen Sie in Ihrem persönlichen Tempo.
Ausbildung in Theorie und Praxis
Ob kaufmännischer oder technischer Bereich: Eine Umschulung bringt Sie fachlich auf den aktuellsten Stand. Wir bilden Sie theoretisch und praktisch aus. Das Gelernte erproben Sie während der Praxisphasen in einem Betrieb. So bereiten Sie sich gezielt auf Ihren Berufsabschluss vor. Unsere Kontakte zu Unternehmen erleichtern Ihnen anschließend die Suche nach einem Arbeitsplatz.
Wenn Sie bereits eine betriebliche Umschulung durchlaufen, begleiten wir Sie mit unseren umschulungsbegleitenden Hilfen (ubH). Durch regelmäßigen Stützunterricht erleichtern diese Ihnen das Lernen.
Bildungsprämie
Bestandene Zwischen- und Abschlussprüfungen lohnen sich außerdem finanziell für Sie: Von der Bundesagentur für Arbeit gibt es bis zu 2.500 Euro Bildungsprämie. Die Prämie erhalten alle Teilnehmer*innen an einer Umschulung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit mindestens zweijähriger Dauer.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Altenpfleger*in (nur für Verkürzer)
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie möchten einen Beruf mit Herz und Zukunft! Der Umgang mit älteren Menschen liegt Ihnen und Sie möchten ältere Menschen fachlich versiert unterstützen. Sie haben schon eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Abschluss als staatlich geprüfte*r Pflegefachhelfer*in oder Sozialbetreuer*in steigen Sie ein in die verkürzte Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Altenpfleger*in.
Mehr erfahren8 Veranstaltungsorte
8 Termine
1 Jahr, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Elektroniker*in für Betriebstechnik (IHK) plus intensive Fachpraxis und sozialpädagogische Begleitung
Umschulung - Mit diesem Lernangebot verbessern Sie Ihre Jobchancen
Elektroniker*innen der Fachrichtung Betriebstechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, zudem montieren sie beispielsweise Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze.
Mehr erfahrenMünchen
11.11.2020 – 10.02.2023
28 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Ergotherapeut*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie möchten in einem therapeutischen Beruf arbeiten? Menschen helfen Ihre Bewegungsfähigkeit und Sinneswahrung wieder voll nutzen zu können? Sie möchten einem Beruf in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld in dem der Mensch im Mittelpunkt stehe? Absolvieren Sie eine Ausbildung zum*zur Ergotherapeut*in.
Mehr erfahren4 Veranstaltungsorte
4 Termine
3 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Erzieher*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Was gibt es Schöneres, als Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter zu begleiten? Und mitzuerleben, wie sie zu eigenständigen und besonderen Persönlichkeiten heranwachsen? Sie möchten in einem zukunftsfähigen Beruf arbeiten und Kindern und Jugendlichen die Welt erschließen! Absolvieren Sie die Ausbildungen zum*zur Kinderpfleger*in (2 Jahre) und zur/zum Erzieher*in (3 Jahre)!
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
3 Termine
5 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (FAE)
Umschulung in Vollzeit im digitalen Lernformat
Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Anforderungen an die IT-Infrastruktur werden für Unternehmen durch die wachsende Umstellung von Arbeits-, Herstellungs-, Handels-, Verwaltungs- und Sicherheitsprozessen auf digitale Systeme immer komplexer. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
2 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
Umschulung Fachinformatiker*in in Vollzeit im digitalen Lernformat
Die Aufgaben eines*einer Fachinformatiker*in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse sind vielfältig. Im Rahmen dieser Umschulung entwickeln Sie IT-technische Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse, optimieren Geschäftsmodelle und werden außerdem zum*r Expert*in für die Themenfelder Datenschutz und Sicherheit.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Digitale Vernetzung
Umschulung Fachinformatiker*in in Vollzeit im digitalen Lernformat
Die Digitalisierung der Industrie schreitet mit rasantem Tempo voran. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen, benötigen Unternehmen Fachleute, die den Prozess der digitalen Vernetzung von Systemen, Maschinen, Logistik und Menschen begleiten. Das Berufsbild des Fachinformatikers in der Fachrichtung Digitale Vernetzung bereitet Sie auf die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche sowie der Industrie vor.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Anforderungen an die IT-Infrastruktur werden für Unternehmen durch die wachsende Umstellung von Arbeits-, Herstellungs-, Handels-, Verwaltungs- und Sicherheitsprozessen auf digitale Systeme immer komplexer. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) realisieren Sie kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen.
Sie vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Sie beraten auch Benutzer und führen Schulungen durch.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Anforderungen an die IT-Infrastruktur werden für Unternehmen durch die wachsende Umstellung von Arbeits-, Herstellungs-, Handels-, Verwaltungs- und Sicherheitsprozessen auf digitale Systeme immer komplexer. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) realisieren Sie kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen.
Sie vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Sie beraten auch Benutzer und führen Schulungen durch.
21 Veranstaltungsorte
1 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) - Fachwissen für Ihren beruflichen Erfolg
Umschulung - Mit diesem Lernangebot verbessern Sie Ihre Jobchancen
Zukunftssicher Lagern: Mit einer Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik ermöglichen Sie sich berufliche Chancen in einer Wachstumsbranche. Fachkräfte für Lagerlogistik sind verantwortlich für Annahme und Versand von Gütern sowie deren Kontrolle und Lagerung. Sie erstellen Begleitpapiere für den Güterversand, optimieren logistische Prozesse und berechnen Lagerkapazitäten.
Mehr erfahrenAugsburg
22.02.2021 – 10.02.2023
24 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachkraft im Gastgewerbe (IHK) – Fachwissen für Ihren beruflichen Erfolg
Umschulung – Teilzeitangebot für Berufsrückkehrer*innen
Solides und aktuelles Fachwissen ist der Schlüssel für Ihr berufliches Fortkommen. Als Fachkraft im Gastgewerbe sind Sie in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie tätig, zum Beispiel im Restaurant oder im Hotel. Nutzen Sie diese Chance für einen neuen oder sicheren beruflichen Weg.
Mehr erfahrenNürnberg
3 Termine
481 Stunden, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
2 Termine
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter.
Mehr erfahrenAugsburg
01.03.2021 – 30.06.2022
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fremdsprachenkorrespondent*in
Schulische Ausbildung - staatlich geprüft
Sie arbeiten gerne in einem internationalen Umfeld? Sprachen sind Ihre Leidenschaft oder Ihr Hobby und Sie möchten diese im beruflichen Umfeld einsetzen? Vertiefen und spezialisieren Sie Ihre Englischkenntnisse und lernen eine zweite Fremdsprache neu: Französisch, Italienisch oder Spanisch. Absolvieren Sie eine Ausbildung zur/zum Fremdsprachenkorrespondent*in!
Mehr erfahrenNürnberg
14.09.2021 – 28.07.2023
2 Jahre, Vollzeit
Bafög
Heilerziehungspflegehelfer*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit sozialem Anspruch? Sie wollen Menschen mit Behinderung im Alltag helfen und begleiten? Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe!
Mehr erfahren7 Veranstaltungsorte
7 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Heilerziehungspfleger*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit sozialem Anspruch? Sie wollen Menschen mit Behinderung im Alltag helfen und begleiten? Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung in der Heilerziehungspflege!
Mehr erfahren6 Veranstaltungsorte
6 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Heilerziehungspfleger*in (berufsbegleitend)
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit sozialem Anspruch? Sie wollen Menschen mit Behinderung im Alltag helfen und begleiten? Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung in der Heilerziehungspflege!
Mehr erfahrenMemmingen
01.09.2021 – 30.08.2024
3 Jahre, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Industrieelektriker*in (IHK)
Umschulung in Vollzeit – Fachrichtung Betriebstechnik
Als Industrieelektriker*innen der Fachrichtung Betriebstechnik haben Sie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem installieren Sie elektrische Systeme und Anlagen, betreiben sie und führen Wartungsarbeiten durch. Des Weiteren sind Sie in der Qualitätssicherung tätig.
Mehr erfahrenFreising
01.03.2021 – 15.07.2022
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriekaufmann*frau
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Vor dem Hintergrund des technologischen Wandels und den steigenden Arbeits- und Qualifikationsanforderungen steigt die Nachfrage der Betriebe nach gut ausgebildeten Fachkräften. Der*die Industriekaufmann*frau befasst sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriekaufmann*frau
Umschulung in Teilzeit im digitalen Lernformat
Vor dem Hintergrund des technologischen Wandels und den steigenden Arbeits- und Qualifikationsanforderungen steigt die Nachfrage der Betriebe nach gut ausgebildeten Fachkräften. Der*die Industriekaufmann*frau befasst sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Jahre, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in (IHK)
Umschulung - Mit diesem Lernangebot verbessern Sie Ihre Jobchancen
Als Industriemechaniker*innen stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Mehr erfahren5 Veranstaltungsorte
6 Termine
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für IT-Systemmanagement
Umschulung in Vollzeit im digitalen Lernformat
Zu einer zeitgemäßen betrieblichen Infrastruktur gehören ohne Zweifel leistungsfähige IT-Systemlösungen. Als Kaufmann*frau für IT-Systemmanagement beraten, planen und entwickeln Sie solche informations- und telekommunikationstechnischen Lösungen. Diese zukunftsträchtige Umschulung macht Sie außerdem zum*r Expert*in für IT-Sicherheit und Datenschutz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau für Büromanagement
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Der Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten für Büromanagement mit fundierten Kenntnissen wächst ständig. Ob Zusatzqualifizierung oder eine neue berufliche Orientierung – diese Umschulung macht Sie zukunftsfähig! Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben, zudem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung oder Rechnungswesen.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit und in Teilzeit
Der Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten für Büromanagement mit fundierten Kenntnissen wächst ständig. Ob Zusatzqualifizierung oder eine neue berufliche Orientierung – diese Umschulung macht Sie zukunftsfähig! Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben, zudem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung oder Rechnungswesen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement
Umschulung in Teilzeit im digitalen Lernformat
Der Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten für Büromanagement mit fundierten Kenntnissen wächst ständig. Ob Zusatzqualifizierung oder eine neue berufliche Orientierung – diese Umschulung macht Sie zukunftsfähig! Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben, zudem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung oder Rechnungswesen.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Jahre, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement
Umschulung in Vollzeit im digitalen Lernformat
Als Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement digitalisieren und optimieren Sie digitale Geschäftsprozesse und entwickeln Geschäftsmodelle vor dem Hintergrund der ständig voranschreitenden Digitalisierung weiter. In dieser Umschulung lernen Sie, zwischen kaufmännischen und technischen Ansprechpartnern zu vermitteln, indem Sie Ihr erlerntes IT-Fachwissen einsetzen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau im E-Commerce
Umschulung in digitalen Lernform in Vollzeit und in Teilzeit
Unsere Welt wird immer digitaler: Nicht nur Online-Händler, auch klassische Unternehmen verkaufen ihre Waren und Dienstleistungen zunehmend im Internet. Der Bedarf an ausgebildeten Kaufleuten mit fundierten Kenntnissen in diesem Bereich wächst darum ständig. Ob Zusatzqualifizierung oder eine neue berufliche Orientierung – eine Umschulung im E-Commerce macht Sie zukunftsfähig! Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet.
Mehr erfahren
21 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im E-Commerce
Umschulung in Teilzeit im digitalen Lernformat
Unsere Welt wird immer digitaler: Nicht nur Online-Händler, auch klassische Unternehmen verkaufen ihre Waren und Dienstleistungen zunehmend im Internet. Der Bedarf an ausgebildeten Kaufleuten mit fundierten Kenntnissen in diesem Bereich wächst darum ständig. Ob Zusatzqualifizierung oder eine neue berufliche Orientierung – eine Umschulung im E-Commerce macht Sie zukunftsfähig! Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet.
Mehr erfahren
21 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Jahre, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im E-Commerce
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit und in Teilzeit
Unsere Welt wird immer digitaler: Nicht nur Online-Händler, auch klassische Unternehmen verkaufen ihre Waren und Dienstleistungen zunehmend im Internet. Der Bedarf an ausgebildeten Kaufleuten mit fundierten Kenntnissen in diesem Bereich wächst darum ständig. Ob Zusatzqualifizierung oder eine neue berufliche Orientierung – eine Umschulung im E-Commerce macht Sie zukunftsfähig! Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
Umschulung in digitalen Lernform in Vollzeit
Vor dem Hintergrund des technologischen Wandels und den steigenden Arbeits- und Qualifikationsanforderungen steigt die Nachfrage der Betriebe nach gut ausgebildeten Fachkräften. Als Kaufmann*frau im Groß und Außenhandelsmanagement kaufen Sie auf nationalen und internationalen Märkten Güter bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
1 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Konstruktionsmechaniker*in (IHK)
Umschulung mit Fachrichtung Ausrüstungstechnik
Konstruktionsmechaniker*innen (Industriemechaniker*innen) sind in der Produktion und Herstellung von Produktionsanlagen beschäftigt. Sie bauen, warten und reparieren technische Anlagen, überwachen und verbessern den Produktionsprozess und führen erforderliche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten durch.
Mehr erfahrenPassau
09.03.2020 – 28.02.2022
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Logopäde / Logopädin
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie arbeiten gerne mit Menschen verschiedenen Altersstufen? Sie haben Freude an Sprache und interessieren sich für Medizin, Psychologie und Pädagogik? Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung zur Logopädin / zum Logopäden!
Mehr erfahrenFürth
01.10.2021 – 30.09.2024
3 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Maschinen- und Anlagenführer*in (IHK)
Umschulung - Mit diesem Lernangebot verbessern Sie Ihre Jobchancen
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen.
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
3 Termine
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Maschinenbautechniker*in
schulische Ausbildung - staatlich geprüft
Sie haben durch Ihre Qualifikation als Facharbeiter oder Meister schon einschlägige Berufserfahrungen gesammelt und möchten sich weiterqualifizieren? Geben Sie Ihrer Karriere eine Chance! Wir bilden Sie zur/zum Maschinenbautechniker*in aus.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
3 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Maschinenbautechniker*in (berufsbegleitend)
Schulische Ausbildung - staatlich geprüft
Sie haben durch Ihre Qualifikation als Facharbeiter oder Meister schon einschlägige Berufserfahrungen gesammelt und möchten sich weiterqualifizieren? Geben Sie Ihrer Karriere eine Chance! Wir bilden Sie zur*zum Maschinenbautechniker*in aus.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
4 Jahre, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Pflegefachhelfer*in (Altenpflege)
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie möchten einen Beruf mit Herz und Zukunft! Der Umgang mit älteren Menschen liegt Ihnen und Sie möchten ältere Menschen fachlich versiert unterstützen. Hier sind Sie als Mensch gefragt! Werden Sie staatlich geprüfte*r Pflegefachhelfer*in (Altenpflege).
Mehr erfahren8 Veranstaltungsorte
8 Termine
1 Jahr, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Pflegefachmann*frau (Generalistische Pflegeausbildung)
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie suchen einen Beruf mit vielen Facetten und Eigenverantwortung? Sie möchten in der Alten-, Kinderkranken- oder Krankenpflege arbeiten? Öffnen sie das Tor zu einer Karriere im Pflegebereich! Absolvieren Sie eine Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.
Mehr erfahren8 Veranstaltungsorte
8 Termine
3 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Physiotherapeut*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie arbeiten gerne mit Menschen und wollen diesen Ihre Gesundheit zurückgeben? Sie möchten eigenverantwortlich in einem therapeutischen Beruf im Gesundheitsbereich arbeiten? Absolvieren Sie eine Ausbildung zum Physiotherpeut*in.
Mehr erfahrenAugsburg
01.09.2021 – 31.07.2024
3 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Podologe / Podologin
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie möchten einen Beruf mit guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Die Arbeit am und mit dem Menschen bereitet Ihnen Freude? Sie entwickeln sich zum*zur Expert*in für einen essenziellen Körperteil des Menschen: den Fuß. Absolvieren Sie eine Ausbildung zum Podologen / zur Podologin.
Mehr erfahrenRadolfzell
01.10.2021 – 30.09.2023
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Sozialbetreuer*in und Pflegefachhelfer*in
schulische Ausbildung - staatlich geprüft
Sie möchten im sozialen Bereich arbeiten? Die Arbeit mit Kranken, älteren Menschen oder Menschen mit Behinderung oder Kindern macht Ihnen Freude? Wählen Sie einen Beruf mit Herz und Zukunft! Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung zur/zum Sozialbetreuer*in!
Mehr erfahrenForchheim
14.09.2021 – 31.08.2023
2 Jahre, Vollzeit
Bafög
Steuerfachangestellte*r
Umschulung - Mit diesem Lernangebot verbessern Sie Ihre Jobchancen
Solides und aktuelles Fachwissen ist der Schlüssel für Ihr berufliches Fortkommen. Steuerfachangestellte betreuen und beraten Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen ergänzend zu Steuerberater*innen. Sie übernehmen dabei auch organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Mit dieser Umschulung bleiben Sie wettbewerbsfähig und verbessern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren
Schweinfurt
2 Termine
18 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Techniker*in für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie
schulische Ausbildung - staatlich geprüft
Sie haben durch Ihre Qualifikation als Facharbeiter oder Meister schon einschlägige Berufserfahrungen gesammelt und möchten sich weiterqualifizieren? Geben Sie Ihrer Karriere eine Chance! Bilden Sie sich zur/zum Techniker*in der Fachrichtung Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie weiter!
Mehr erfahrenWeißenburg
16.09.2022 – 31.07.2026
4 Jahre, schul- oder berufsbegleitend
verschiedene Fördermöglichkeiten
ubH inklusiv - Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbegleiter für Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung
Bleiben Sie dran: Mit uns erreichen Sie den Berufsabschluss!
Der erfolgreiche Abschluss einer Umschulung ist ein bedeutender Schritt in eine gesicherte berufliche Zukunft. Die umschulungsbegleitenden Hilfen inklusiv (ubH) unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen der Lernsituation zu meistern und einen neuen Berufsabschluss zu erreichen. Die Lerninhalte dieser Maßnahme passen wir an Ihren Bedarf an: Sie nehmen nur das in Anspruch, was Sie benötigen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
46 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Unterstützung bei der Umschulung - Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbegleiter (ubH)
Bleiben Sie dran: Mit uns erreichen Sie den Berufsabschluss!
Der erfolgreiche Abschluss einer Umschulung ist ein bedeutender Schritt in eine gesicherte berufliche Zukunft. Die umschulungsbegleitenden Hilfen (ubH) unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen der Lernsituation zu meistern und einen neuen Berufsabschluss zu erreichen. Die Lerninhalte dieser Maßnahme passen wir an Ihren Bedarf an: Sie nehmen nur das in Anspruch, was Sie benötigen.
Mehr erfahren18 Veranstaltungsorte
12 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Vorbereitung auf die betriebliche Umschulung
Perspektive.Integration.Arbeit. (P.I.A.) Vorbereitungslehrgang für eine betriebliche Umschulung (modular)
Sie möchten sich beruflich neu orientieren, wissen aber nicht, wie Sie eine Umschulung finden können? Bei unserem Vorbereitungslehrgang vermitteln wir Ihnen das wichtigste Rüstzeug, um sich auf eine Neuorientierung vorzubereiten. Dazu gehören theoretische Grundlagen genauso wie fachliches Know-how zu den jeweiligen Berufsbildern.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden