bfz.de Vorbereitung auf die betriebliche Umschulung
Vorbereitung auf die betriebliche Umschulung
Diese Vorbereitung auf eine betriebliche Umschulung steigert erheblich die Chancen auf einen späteren erfolgreichen Abschluss. Sie werden mit den Besonderheiten der nachfolgenden Umschulungssituation vertraut gemacht, erlangen wichtiges Allgemeinwissen und Informationen zu einem gewählten Berufsbild.
Zielgruppen
- Soldaten
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
- Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit.
Vorbereitungslehrgang - warum?
Diese Vorbereitung auf eine betriebliche Umschulung steigert erheblich die Chancen auf einen späteren erfolgreichen
Abschluss. Sie werden mit den Besonderheiten der nachfolgenden Umschulungssituation vertraut gemacht, erlangen wichtiges Allgemeinwissen und Informationen zu einem gewählten Berufsbild.
Kursinhalte
Der Vorbereitungslehrgang für eine betriebliche Umschulung enthält allgemeinbildende und berufsbezogene Inhalte. Wir vermitteln Ihnen unter anderem grundsätzliche Kenntnisse zu verschiedenen Lerntechniken und -methoden. Zudem trainieren wir Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
Inhalte
berufsbezogene Inhalte
- Berufssprache Deutsch
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- EDV-Grundkenntnisse
spezifisch kaufmännisches Wissen
- kaufmännische Grundkenntnisse
- kaufmännisches Rechnen
- Grundlagen der Buchführung
- Schriftverkehr
- Büroorganisation
- Wirtschaftslehre
spezifisch gewerblich-technisches Wissen
- gewerblich-technische Grundkenntnisse
- Fachrechnen
- technische Kommunikation
- Physikalische Grundlagen
- Werkstoffkunde
- Grundlagen der Elektronik und Mechanik
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie schließen eine betriebliche Umschulung erfolgreich ab.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
BambergIndividueller Einstieg
bfz Bamberg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Thomas Eichhorn
Telefon 0951 93224 28
E-Mail thomas.eichhorn@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet in Vollzeit statt:
Montag bis Mittwoch von 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr
- 6 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Augsburg22.03.2021 – 05.11.2021
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Tanja Köhler
Telefon 0821 40802-256
E-Mail tanja.koehler@bfz.de- 60 Tage, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden