WIR UNTERSTÜTZEN UND QUALIFIZIEREN – DIE bfz SIND FÜR SIE DA
Die bfz bieten Ihnen vielfältige Qualifizierungen – praxisnah und bedarfsgerecht. Sie profitieren zusätzlich von einer Vielzahl an begleitenden, unterstützenden und vermittelnden Leistungen. Durch flächendeckende Präsenz an 19 Standorten mit 150 Außenstellen in ganz Bayern und 3.200 Mitarbeiter*innen bilden wir ein starkes Netzwerk. Das garantiert kurze Wege und eine wohnortnahe Qualifizierung.
+++Jahresbericht online – erfahren Sie mehr über die bfz und andere Gesellschaften der bbw-Gruppe+++
Berufliche Reha-Angebote entdecken

Sie wollen trotz einer Beeinträchtigung oder Behinderung beruflich Fuß fassen? Sie benötigen nach einer Erkrankung oder einem Unfall neue Perspektiven?
Wir unterstützen Sie mit unseren Reha-Angeboten bei Ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung und Qualifizierung. Unsere multiprofessionellen Teams beraten und begleiten Sie sozialpädagogisch und psychologisch. Sie und Ihre Bedürfnisse stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Gehen Sie den entscheidenden Schritt weiter – mit den bfz an Ihrer Seite.
Weiterbildungsgeld: Erhalten Sie 150 Euro im Monat

Sie sind auf der Suche nach einer Weiterbildung, die Sie zu einem Berufsabschluss führt?
Dann profitieren Sie von der neuen Bürgergeldregelung und erhalten Sie ab Juli 2023 Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro für eine berufsabschlussbezogene Weiterbildung – und das monatlich! Diese Förderung erhalten Sie auch, wenn Sie schon jetzt Ihre Weiterbildung antreten.
Sie wünschen sich mehr Infos oder fragen sich, wie Sie das Weiterbildungsgeld erhalten können? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mit LOU!S online weiterbilden

Entdecken Sie unsere Online-Weiterbildungskurse in Vollzeit und Teilzeit. Mit LOU!S – Live-Online-Unterricht mit individuellem Support – lernen Sie im virtuellen Klassenzimmer. Sie werden am bfz-Standort in Ihrer Nähe von einem*r persönlichen Berater*in bei allen Fragen rund um Ihre Weiterbildung unterstützt. Auch bei der Jobsuche und beim Bewerben helfen wir Ihnen weiter.
Vermittlung & Beratung
Ihr Weg zurück in den Arbeitsmarkt: Wir begleiten Sie mit persönlichem Coaching und Beratung. Mit uns finden Sie eine Arbeit, die Spaß macht und zu Ihnen passt.
weitere InformationenDeutsch lernen
Finden Sie auf Ihr Lernniveau abgestimmte Kurse für Alltags- oder Berufssprache.
weitere InformationenOnline weiterbilden
Lernen Sie mit LOU!S bundesweit im virtuellen Klassenzimmer an einem bfz-Standort in Ihrer Nähe. Finden Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
weitere InformationenBerufsorientierung & Berufsvorbereitung
Ein guter Start ins Berufsleben: Wir bieten Orientierung und informieren über Perspektiven. Mit passenden Maßnahmen erleichtern wir Ihnen den Einstieg.
weitere InformationenBerufliche Rehabilitation & Inklusion
Wir begleiten Sie mit Leistungen zur beruflichen Teilhabe am Arbeitsleben und helfen auf dem Weg zurück ins Berufsleben.
weitere InformationenDEN PASSENDEN KURS FINDEN
Приїхати до Німеччини

Хочете вчити німецьку чи підвищити свою кваліфікацію? Знайдіть у наших пропозиціях те, що відповідає вашим потребам, і дізнайтеся про наявні можливості. Ми з радістю відповімо на ваші питання.
Ankommen in Deutschland
Sie wollen Deutsch lernen oder sich weiterbilden? Finden Sie in unseren ausgewählten Angeboten das Passende für Ihre Bedürfnisse und informieren Sie sich, welche Möglichkeiten Sie haben. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.
BERATUNGSTERMIN MIT IHREM STANDORT BUCHEN
Ihr bfz-Standort berät Sie gerne zu Ihren Fragen und Anliegen. Wählen Sie einfach den Standort in Ihrer Nähe und buchen Sie online einen Termin. Dieser findet auf Wunsch telefonisch oder via MS Teams statt.
Zur TerminbuchungNEUES VON DEN bfz

Infoabend im bfz-Schulzentrum in Bamberg
bfz Bamberg Coburg – Die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz-Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den 14. Juni um 17 Uhr einen Informationsabend.
Mehr erfahren
Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle in Bayern
bfz Aschaffenburg – Impulsvorträge und Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle Bayern - Innenminister Herrmann betont: „Von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration profitieren wir alle."
Mehr erfahren
Hallo du lieber Frühling
bfz Schulen – ...wir warten zwar noch mancherorts auf Dich, freuen uns jedoch auch jetzt schon über jeden sonnigen Frühlingstag und jede einzelne Sonnenstunde.
Mehr erfahrenWEITERBILDUNG MIT BILDUNGSGUTSCHEIN
Unterstützung und finanzielle Förderung für Ihre Weiterbildung: Der Bildungsgutschein wird Ihnen von der Agentur für Arbeit bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen persönlich ausgehändigt. Mit diesem Gutschein können Sie unser umfangreiches Kursangebot nutzen.

bfz UNTERSTÜTZT UND BEGLEITET
Beratung
Persönliche Beratung und individuelles Coaching bereiten Sie auf das Berufsleben vor.
Mehr erfahrenQualifizierung
Unsere praxisorientierten Angebote stellen die Weichen für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft.
Mehr erfahrenBegleitung
Wir begleiten Sie von Anfang an, damit Sie wieder am Arbeitsleben teilnehmen können.
Mehr erfahrenbfz IN ZAHLEN
Hauptstandorte und 150 Schulungsorte in Bayern
Mitarbeiter*innen
Täglich von unserer Gruppe geschulte oder betreute Teilnehmer*innen
Fach- und Berufsfachschulen sowie Fachakademien
AUSGEWÄHLTE PROJEKTE
Berufseinstiegsbegleitung
Vom Schulabschluss über die Wahl des Ausbildungsberufs bis hin zum Start in die Ausbildung – wir begleiten Schüler*innen auf ihrem Weg in den Beruf.
Zum ProjektKUKUDI – Ein JOBSTARTER plus-Projekt
Wir zeigen Unternehmen der Kunststoffbranche, wie sie digitale Inhalte in die Ausbildung integrieren und ihr Ausbildungsmarketing verbessern können.
Zum ProjektAusbildungsakquisiteure (AQ)
Wir helfen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund bei der Ausbildungssuche.
Sommer der Berufsausbildung:
20. – 24. September
Kostenlose Online-Beratung für Eltern
MEHR INFORMATIONEN ZU bfz UND bbw-GRUPPE

Zertifizierte und ausgezeichnete Qualität
Unsere Maßnahmen sind nach AZAV zertifiziert, vom FOCUS wurden wir als Top-Anbieter für Weiterbildung gekürt, das F.A.Z.-Institut prämierte uns im Bereich Digitalisierung und wir verpflichten uns mit der Charta der Vielfalt zu Vielfalt, Toleranz, Fairness und Wertschätzung von Menschen im Arbeitsleben.
Mehr erfahren

bbw-Jahresbericht
Transformation begleiten. Fachkräfte sichern: Mit innovativen Ideen und großem Engagement begegnet die bbw-Gruppe Herausforderungen in außergewöhnlichen Zeiten. Entdecken Sie spannende Geschichten und neue Projekte in unserem Jahresbericht.
Zum Jahresbericht