bfz.de Weiterbildung
Teilqualifizierung
TEILQUALIFIZIERUNG
Unsere Teilqualifizierungen richten sich an Arbeitssuchende – auch mit geringer Qualifikation – ebenso wie an Berufstätige, die sich neu orientieren möchten. Ebenso finden Fachkräfte mit speziellem Qualifizierungsbedarf hier die richtige Weiterbildung.
Schritt für Schritt zum Berufsabschluss
Teilqualifizierungen bestehen aus Modulen, die Sie stufenweise bis zum anerkannten Berufsabschluss durchlaufen. Sie verbessern nach und nach Ihre Fähigkeiten, um neue Anforderungen in Ihrem Beruf erfüllen zu können. Aktuelle oder künftige Arbeitgeber*innen wissen dank der Zertifikate, was Sie wirklich können.
Wir vermitteln aktuelles Wissen mit modernen Lernmethoden.
- TQdigital ist eine Teilqualifizierung, bei der die Methode Blended Learning eingesetzt wird: Dabei erarbeiten Sie sich Ihr Fachwissen abwechselnd online von Zuhause aus und mit persönlicher Unterstützung vor Ort. TQdigital bieten wir auch in Teilzeit an.
- Bei TQplus erhalten Sie zusätzlich Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten. Beispielsweise, wenn Sie Lernschwierigkeiten haben oder Ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen.

Wir setzen diese Angebote in Zusammenarbeit mit diesen Verbänden um:
- vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V.
- bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.
- vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Das Gütesiegel „Eine TQ besser!" der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG garantiert die Durchführung von Teilqualifizierungen nach festgelegten Standards.
Vorteile der Teilqualifizierung
- Die Teilqualifizierungen basieren auf anerkannten Ausbildungsberufen, wie Fachlagerist*in, Verkäufer*in oder Mechatroniker*in.
- Ob ein einzelnes Modul oder die komplette Berufsausbildung – Sie entscheiden welche Module Sie absolvieren und wann.
- Mit jedem abgeschlossenen Modul erhalten Sie ein bundesweit anerkanntes Zertifikat. Sie sind damit für bestimmte Tätigkeiten auf dem Arbeitsmarkt qualifiziert. Wenn Sie alle Module erfolgreich abschließen haben Sie einen anerkannten Berufsabschluss.
- Die Lernphasen sind ein überschaubarer Zeitraum von 2-6 Monate, begleitet von einem Praktikum in einem Unternehmen in Ihrer Region.
- Die Teilqualifizierung ist kostenlos, wenn die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter einen Bildungsgutschein ausstellt. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Agentur für Arbeit oder bei Ihrem Jobcenter vor Ort.
Unser Netzwerk
Downloads
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Fachinformatiker*in – Daten- und Prozessanalyse - Modul 6d
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse entwickeln auf der Basis der Verfügbarkeit von Daten IT-technische Lösungen für zunehmend von Daten angetriebenen digitalen Produktions- und Geschäftsprozesse. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie einen Schritt zurück, hin zu dem anerkannten Berufsabschluss zum*zur Fachinformatiker*in, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (6 Module)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
23 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in – Digitale Vernetzung - Modul 6c
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Digitale Vernetzung stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen. Sie erarbeiten auf Grundlage der Unternehmensanforderungen Lösungsansätze für Clouds. Dadurch vernetzen und optimieren Sie Systeme und Anwendung auf IT-Ebene. Sie sichern Daten gegen unerlaubte Zugriffe und beheben Systemausfälle.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in – Systemintegration (6 Module)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
23 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – Datenbanken (Modul 5)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtungen Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören, hier mit dem Schwerpunkt Datenbanken. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – Grundlagen IT-Systeme (Modul 1)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtungen Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören, hier mit dem Schwerpunkt Grundlagen IT-Systeme. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – IT-Anwendungsentwicklung (Modul 4)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtungen Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören, hier mit dem Schwerpunkt IT-Anwendungsentwicklung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – IT-Netzwerke (Modul 2)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtungen Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören, hier mit dem Schwerpunkt IT-Netzwerke. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – IT-Sicherheit (Modul 3)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtungen Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FAE)stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören, hier mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – IT-Systemsupport (Modul 6a)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören, hier mit dem Schwerpunkt IT-Systemsupport. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in – Güterbewegung und Arbeitsschutz (Modul 1)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachlagerist*in
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Güterbewegung und Arbeitsschutz. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
12 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in – Güterverladung und Versand (Modul 5)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachlagerist*in
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Güterverladung und Versand. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
4 Termine
12 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in – Kommissionierung und Verpackung (Modul 4)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachlagerist*in
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Kommissionierung und Verpackung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
3 Termine
12 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in – Lagerhaltung und Warenpflege (Modul 3)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachlagerist*in
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit den Schwerpunkten Lagerhaltung und Warenpflege. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
2 Termine
12 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in – Wareneingang (Modul 2)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachlagerist*in
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Wareneingang. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren22 Veranstaltungsorte
3 Termine
12 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in (5 Module)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachlagerist*in
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
15 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 1: Güterbewegung und Arbeitsschutz
Teilqualifizierung TQplus
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 2: Wareneingang
Teilqualifizierung TQplus
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Wareneingang. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
17 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industrieelektriker*in mit Fachrichtungen Betriebstechnik oder Geräte und Systeme (5 Module)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Industrieelektriker*innen installieren elektrische Systeme und Anlagen, nehmen diese in Betrieb, betreiben sie und führen an ihnen Wartungsarbeiten durch. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren und auf die Fachrichtungen Betriebstechnik oder Geräte und Systeme spezialisieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
16.6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in – Konventionelle Zerspanungstechnik (Modul 2)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Konventionelle Zerspanungstechnik" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.07.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in – Manuelle Metallverarbeitung (Modul 1)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Manuelle Metallverarbeitung" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.07.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in – Mess- und Prüftechnik (Modul 6)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Mess- und Prüftechnik" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.07.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in – Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen (Modul 4)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.07.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in – Steuerungstechnik (Modul 7)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Steuerungstechnik" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.07.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in – Technische Kommunikation (Modul 5)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Technische Kommunikation" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.07.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in – Werkstofftechnik (Modul 3)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Werkstofftechnik" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.07.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten – Konventionelle Zerspanungstechnik (Modul 2)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Konventionelle Zerspanungstechnik" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.09.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten – Manuelle Metallverarbeitung (Modul 1)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.09.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten – Mess- und Prüftechnik (Modul 6)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Mess- und Prüftechnik" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.09.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten – Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen (Modul 4)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.09.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten – Steuerungstechnik (Modul 7)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Steuerungstechnik" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.09.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten – Technische Kommunikation (Modul 5)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Technische Kommunikation" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.09.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Industriemechaniker*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten – Werkstofftechnik (Modul 3)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Mit dieser Teilqualifizierung "Werkstofftechnik" legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.02.2021 – 30.09.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement – Auftragsbearbeitung (Modul 4)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung, hier mit dem Schwerpunkt Auftragsbearbeitung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
7 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement – Beschaffung (Modul 5)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Marketing, Personalverwaltung und, wie hier im Schwerpunkt Beschaffung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie einen wichtigen Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
8 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement – Büroorganisation (Modul 3)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung, hier mit dem Schwerpunkt Büroorganisation. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
7 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement – Informationsverarbeitung (Modul1)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung, hier mit dem Schwerpunkt Informationsverarbeitung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement – Personalwirtschaft (Modul 6)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Marketing, Personalverwaltung und, wie hier im Schwerpunkt Personalwirtschaft. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie einen wichtigen Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
8 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement – Rechnungswesen (Modul 2)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Marketing, Personalverwaltung und, wie hier im Schwerpunkt, Rechnungswesen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie einen wichtigen Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement (6 Module)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit Hilfe dieser Module qualifizieren können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
23 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im E-Commerce – Kundenkommunikation im Onlinehandel (Modul 2)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss E-Commerce
Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet, hier mit dem Schwerpunkt Kundenkommunikation im Onlinehandel. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im E-Commerce – Kaufmännische Steuerung und Kontrolle im Onlinehandel (Modul 4)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss E-Commerce
Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet, hier mit dem Schwerpunkt Kaufmännische Steuerung und Kontrolle im Onlinehandel. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im E-Commerce – Online-Marketing (Modul 3)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss E-Commerce
Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet, hier mit dem Schwerpunkt Online-Marketing. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im E-Commerce – Projektorientiertes Arbeiten im Onlinehandel (Modul 5)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss E-Commerce
Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet, hier mit dem Schwerpunkt Projektorientiertes Arbeiten im Onlinehandel. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
2 Termine
19 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im E-Commerce – Warenwirtschaft und Onlinevertrieb (Modul 1)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss E-Commerce
Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet, hier mit den Schwerpunkten Warenwirtschaft und Onlinevertrieb. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren21 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im E-Commerce (5 Module)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss E-Commerce
Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit Hilfe dieser Module qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
24 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Maschinen- und Anlagenführer*in – Maschinenwartung (Modul 4)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
15.03.2021 – 15.09.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Maschinen- und Anlagenführer*in – Maschinenwartung (Modul 4)
Teilqualifizierung plus Förderunterricht als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
15.03.2021 – 15.11.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Maschinen- und Anlagenführer*in mit individuellen Schwerpunkten – Qualitätskontrolle (Modul 3)
Teilqualifizierung plus Förderunterricht als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
15.03.2021 – 15.11.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachinformatiker, FR Anwendungsentwicklung - Modul 6b: Webprogrammierung
Schrittweise Vorbereitung zum Berufsabschluss
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören, hier mit dem Schwerpunkt Webprogrammierung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachkraft für Metalltechnik - Modul 3: Instandhaltung und Qualitätssicherung
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss
Als Fachkraft für Metalltechnik können sie in den Fachrichtungen Montagetechnik, Zerspanungstechnik, Konstruktionstechnik oder Umform- und Drahttechnik in weiten Bereichen der metallverarbeitenden Industrie Ihre Jobchancen verbessern. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren und auf eine Fachrichtung spezialisieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
11 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachkraft im Gastgewerbe plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 1: Küche und Buffet
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss für Menschen mit Bedarf an zusätzlicher Lern- und Integrationsunterstützung
Als Fachkraft im Gastgewerbe sind Sie in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie tätig, zum Beispiel im Restaurant oder im Hotel. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenRegensburg
12.10.2020 – 26.03.2021
22 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in - Modul 1: Güterbewegung und Arbeitsschutz
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Güterbewegung und Arbeitsschutz. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
12 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in - Modul 2: Wareneingang
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Wareneingang. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren4 Veranstaltungsorte
4 Termine
12 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in - Modul 3: Lagerhaltung und Warenpflege
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit den Schwerpunkten Lagerhaltung und Warenpflege. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.03.2021 – 30.06.2021
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in - Modul 4: Kommissionierung und Verpackung
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Kommissionierung und Verpackung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
12 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in - Modul 5: Güterverladung und Versand
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Güterverladung und Versand. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.03.2021 – 30.06.2021
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in (5 Module)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
15 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 1: Güterbewegung und Arbeitsschutz
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.03.2021 – 30.08.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 2: Wareneingang
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Wareneingang. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.03.2021 – 30.08.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 3: Lagerhaltung und Warenpflege
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit den Schwerpunkten Lagerhaltung und Warenpflege. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.03.2021 – 30.08.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 4: Kommissionierung und Verpackung
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Kommissionierung und Verpackung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
01.03.2021 – 30.08.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 5: Güterverladung und Versand
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Sie besitzen keinen, oder einen fachfremden Berufsabschluss, möchten aber als Fachlagerist*in arbeiten? Fachlageristen*innen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Die Aufgaben sind vielfältig, hier mit dem Schwerpunkt Güterverladung und Versand.
Mit den 5 Teilqualifizierungen im Berufsfeld des/der Fachlagerist*in erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt das theoretische und fachpraktische Wissen, bis hin zum anerkannten Berufsabschluss.
Die Module der Teilqualifizierung sind eigenständig und können einzeln, aber auch nacheinander belegt werden.
Mehr erfahrenAugsburg
01.03.2021 – 30.08.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Fachlagerist*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten (5 Module)
Schrittweise Vorbereitung zum Berufsabschluss
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
15 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Hochbaufacharbeiter*in - Modul 3: Mauerwerk
Schrittweise Vorbereitung auf den Berufsabschluss Hochbaufacharbeiter*in
Das Konzept der Teilqualifizierung (TQ) gibt Ihnen eine Chance auf einen qualifizierten Arbeitsplatz. Bei der TQ werden anerkannte Ausbildungsberufe in einzelne, in sich abgeschlossene Module aufgeteilt. Nach diesem Prinzip wird eine stufenweise Qualifizierung bis zum anerkannten Berufsabschluss Hochbaufacharbeiter*in möglich.
Mehr erfahrenBamberg
18.01.2021 – 01.04.2021
11 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Industrieelektriker*in - Modul 1: Elektromechanik
Schrittweise Vorbereitung zum Berufsabschluss
Industrieelektriker*innen installieren elektrische Systeme und Anlagen, nehmen diese in Betrieb, betreiben sie und führen an ihnen Wartungsarbeiten durch. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren und auf die Fachrichtungen Betriebstechnik oder Geräte und Systeme spezialisieren können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
9 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Industrieelektriker*in - Modul 2a: Baugruppen und elektrische Anlagen (Fachrichtung Betriebstechnik)
Schrittweise Vorbereitung zum Berufsabschluss
Industrieelektriker*innen installieren elektrische Systeme und Anlagen, nehmen diese in Betrieb, betreiben sie und führen an ihnen Wartungsarbeiten durch. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren und auf die Fachrichtungen Betriebstechnik oder Geräte und Systeme spezialisieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
9 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Industrieelektriker*in - Modul 2b: Baugruppen- und Geräteanfertigung (Fachrichtung Geräte und Systeme)
Schrittweise Vorbereitung zum Berufsabschluss
Industrieelektriker*innen installieren elektrische Systeme und Anlagen, nehmen diese in Betrieb, betreiben sie und führen an ihnen Wartungsarbeiten durch. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren und auf die Fachrichtungen Betriebstechnik oder Geräte und Systeme spezialisieren können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
9 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Kaufmann*frau für Büromanagement - Modul 3: Büroorganisation
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit und Teilzeit
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung, hier mit dem Schwerpunkt Büroorganisation. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
15 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Kaufmann*frau für Büromanagement (6 Module)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit Hilfe dieser Module qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
23 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Kaufmann*frau im E-Commerce (5 Module)
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit Hilfe dieser Module qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
24 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer*in - Modul 1: Bauteile und Baugruppen
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
24 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer*in - Modul 2: Maschineneinrichter
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
15.03.2021 – 15.09.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer*in - Modul 3: Qualitätskontrolle
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
15.03.2021 – 15.09.2021
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 1: Bauteile und Baugruppen
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss für Menschen mit Bedarf an zusätzlicher Lern- und Integrationsunterstützung
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
30 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer*in plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten - Modul 2: Maschineneinrichter
Schrittweise Vorbereitung auf einen anerkannten Berufsabschluss für Menschen mit Bedarf an zusätzlicher Lern- und Integrationsunterstützung
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
Mehr erfahrenAugsburg
15.03.2021 – 15.11.2021
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Teilqualifizierung Mechatroniker*in Modul 2 Installation elektrischer Betriebsmittel
Teilqualifizierung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Mechatroniker*innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren und auf eine Fachrichtung spezialisieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden