bfz INGOLSTADT: ÜBER UNS
+++Unser neuer Jahresbericht der bbw-Gruppe ist online+++
Sie suchen eine berufliche Perspektive oder möchten sich weiterqualifizieren? Unsere Mitarbeiter*innen begleiten Sie dabei. Seit fast 40 Jahren sind wir am bfz-Standort Ingolstadt sowie in Neuburg, Pfaffenhofen, Freising, Erding, Ebersberg und Dachau präsent.
Unsere Schwerpunkte:
- Digitales Lernen: Umschulungen und Teilqualifizierungen, digitale Kompetenzen, SAP-Schulungen, Qualifizierung für Fachkräfte und Meister
- Berufsorientierung und Projekte zum Übergang Schule-Beruf
- Beratung, Coaching, Arbeitsvermittlung
- Sprachförderung und Projekte für Migrant*innen
- Anerkennungsberatung für berufliche Abschlüsse
- Fachakademie für Sozialpädagogik, Ausbildung zum/zur Erzieher*in
- und mehr – schauen Sie selbst!

Im Dialog mit den Unternehmen der Region stimmen wir unsere Angebote passgenau und praxisnah auf die Anforderungen des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes ab. Gerne finden wir das optimale Angebot für Sie – rufen Sie uns an, vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
UNSERE STANDORTE IN DER REGION – KONTAKT & ANFAHRT
Viehmarktplatz 9
85055 Ingolstadt
Telefon: +49 841 9815-0
E-Mail: info-in@bfz.de
Öffnungszeiten:
AUSGEWÄHLTE KURSE

Digital zum Traumberuf
Am 11. Juli starten viele unserer Umschulungs- und Weiterbildungs-Angebote im Live-Online-Unterricht. Sie lernen im virtuellen Klassenzimmer, in das Sie sich am bfz-Standort in Ihrer Nähe einwählen. Ein*e Lernprozessbegleiter*in unterstützt Sie zusätzlich vor Ort beim Lernen und Bewerben.
Informieren Sie sich jetzt über die umfangreichen Möglichkeiten. Finden Sie die Qualifizierung, die zu Ihnen passt!
Unterstützung bei der Integration
Sie sind neu in Deutschland und möchten in den Arbeitsmarkt einsteigen? Wir beraten, coachen und unterstützen Sie in allen Bereichen:
– Deutsch für den Beruf lernen
– Richtig bewerben
– Praktikum finden
– Neuen Job antreten

Ausbildung zum*zur Erzieher*in
Starten Sie im September 2022 Ihre Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in und sichern Sie sich einen Beruf mit Zukunft!
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
NEUES VON DEN bfz INGOLSTADT

Anerkennung als Psychologin mit ukrainischem Abschluss
bfz Ingolstadt – Nur wenige Wochen nach ihrer Einreise kann die junge Psychologin Olha T. dank der Anerkennungsberatung der bfz Ingolstadt in Deutschland beruflich Fuß fassen.
Mehr erfahren
Vernetzung leben und Brücken bauen
bfz Ingolstadt – Sibylle Hardt und Alexandra Shaker sind ein starkes Beispiel für Karrieregestaltung und jahrelange Zusammenarbeit in der bbw-Gruppe.
Mehr erfahren
Perspektiven und Glücksmomente in der Pflege
bfz Ingolstadt – Die Teilnehmenden der Weiterbildung "Pflegeassistent*in und Betreuungskraft nach § 53 B SGB XI (zertifizierte*r Pflegehelfer*in)" in Ingolstadt haben ihre Prüfung als Betreuungskraft erfolgreich bestanden.
Mehr erfahrenUnsere Leitung

Werner Stöber
stellv. Leiter
Telefon: 0841 9815-446
Fax: 0841 9815-499
E-Mail: werner.stoeber@bfz.de

Sibylle Hardt
stellv. Leiterin
Telefon: 0841 9815-103
Fax: 0841 9815-499
E-Mail: sibylle.hardt@bfz.de
BILDERGALERIE
PROJEKTE
Anerkennungsberatung in Bayern
Sie wollen Ihren ausländischen Berufsabschluss anerkennen lassen? Wir beraten Sie.
Zum ProjektChance Teilqualifizierung - "Eine TQ besser"
Arbeitssuchende und Beschäftigte, die über keine oder nur geringe formale Qualifikationen verfügen, qualifizieren wir gezielt weiter. So können sie zusätzliche Aufgaben übernehmen und Fachkräfte entlasten.
Zum ProjektBerufseinstiegsbegleitung
Vom Schulabschluss über die Wahl des Ausbildungsberufs bis hin zum Start in die Ausbildung – wir begleiten Schüler*innen auf ihrem Weg in den Beruf.
Zum ProjektFREIE TÄTIGKEITEN
Dolmetscher*innen/Übersetzer*innen (w/m/d) Ukrainisch-Deutsch
Auf Honorarbasis, in Neuburg.
Mehr erfahrenDozent*innen/Referent*innen (w/m/d) im Bereich Gesundheitsmanagement
Auf Honorarbasis, in Erding und Ebersberg.
Mehr erfahrenTrainer*innen/Ausbilder*innen (m/w/d) im Bereich Sanitär/Heizung/Klima
Auf Honorarbasis, in Ingolstadt und Freising.
Mehr erfahren