bfz BAMBERG COBURG: ÜBER UNS
+++Unser neuer Jahresbericht der bbw-Gruppe ist online+++
Lernen Sie in Corona-Zeiten sicher bei uns vor Ort oder auch bequem von zu Hause aus. Hier finden Sie alle unsere (Online-)Kurse und Beratungsangebote, die zur Zeit zur Verfügung stehen.
Seit über 25 Jahren begleiten wir in der Region Unternehmen und Menschen bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Unsere Schwerpunkte:
- Weiterbildungen und Umschulungen im kaufmännischen, gewerblichen und sozialen Bereich
- Berufsorientierung und Projekte zum Übergang Schule-Beruf
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, berufliche Rehabilitation
- Beratung, Coaching, Arbeitsvermittlung
- Berufsfachschulen für Pflege, Altenpflegehilfe und Sozialpflege, Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe, staatlich anerkannte Fachakademie für Sozialpädagogik
- Sprachkurse und Projekte für Migrant*innen
- und mehr – schauen Sie selbst!

Unsere Seminar- und EDV-Räume sind mit modernen Lehrmitteln ausgestattet. Für den fachpraktischen Unterricht nutzen wir eigene Holz-, Metall-, Maler- und Bauwerkstätten. Hinzu kommen Pflegeräume, Lehrküchen, ein Friseursalon sowie ein Übungsbüro. In unserem digitalen Lernzentrum schulen wir unsere Teilnehmer*innen in Blended Learning Seminaren. Um ein passgenaues Angebot für Sie zu finden, beraten wir Sie gerne telefonisch und persönlich vor Ort an unserem Hauptstandort in Bamberg oder unseren Nebenstellen in Coburg, Kronach, Lichtenfels und Forchheim. Natürlich können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.
UNSERE STANDORTE IN DER REGION – KONTAKT & ANFAHRT
Lichtenhaidestraße 15
96052 Bamberg
Telefon: +49 951 93224-0
E-Mail: info-baco@bfz.de
Öffnungszeiten:
Beratungstermin bei den bfz Bamberg Coburg buchen
Wählen Sie Ihren Wunschtermin mit einem*r Berater*in unseres Standortes. Sie können ein Telefonat oder eine Videoberatung vereinbaren.
Zum Online-BuchungsformularAUSGEWÄHLTE KURSE

Berufsabschlussbezogene Qualifizierung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Start: 16.10.2023
Laufzeit: bis 31.07.2025 in Teilzeit (2268 Unterrichtseinheiten (UE) inkl. Anerkennungsjahr)
Inhalte: Mit dieser Qualifizierung werden Sie auf die Externenprüfung Erzieher*in an unserer bfz-Fachakademien für Sozialpädagogik in Bamberg vorbereitet. Ihre theoretischen Kenntnisse setzen Sie an
regelmäßigen Praktikumstagen in die Praxis um, sowie in Ihrem vergüteten Anerkennungsjahr. Wir begleiten Sie in Ihrem Anerkennungsjahr und sind damit bayernweit der einzige Bildungsträger, der Sie in diesem Jahr unterstützt.

Solaranlagenmonteur*in im Hochbau
Start: 18.09.2023
Dauer: ca. 6 Monate (800 Unterrichtseinheiten (UE) davon 320 UE Fachpraxis)
Inhalte: Sie haben ein technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick? Als Solaranlagenmonteur*in beherrschen Sie das Verlegen von Solarmodulen auf Dächern, ebenso die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung. Die Weiterbildung umfasst u.a. folgende Bestandteile: Grundlagen allg. Physik und Elektrotechnik, Solartechnische Systeme und weitere reg. Energien, Arbeiten auf Dächern und Montagetechnik oder Schutzmaßnahmen und deren Prüfung & Messung.

Gabelstaplerführerschein
Nächste Termine im Jahr 2023:
10.07.23 – 14.07.23
21.08.23 – 25.08.23
09.10.23 – 13.10.23
Inhalte:
Sie haben Interesse in den Bereichen Lager/ Logistik und streben eine Tätigkeit als Staplerfahrer*in an? Dann nehmen Sie an unserer einwöchigen Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen – mit Fahrtraining – teil. Innerhalb von 40 Unterrichtseinheiten werden Sie theoretisch wie auch praktisch ausgebildet und erhalten zusätzlich vertiefende Praxisübungen. Durch den Erwerb des Flurförderscheines verbessern Sie deutlich Ihre Chancen zur Arbeitsaufnahme im Bereich Lager und Logistik.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
NEUES VON DEN bfz BAMBERG COBURG

Infoabend im bfz-Schulzentrum in Bamberg
bfz Bamberg Coburg – Die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz-Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den 11. Oktober um 17 Uhr einen Informationsabend.
Mehr erfahren
„Neue Horizonte“ – berufliche Perspektiven für Frauen
bfz Bamberg Coburg – Ab Mitte Oktober bieten wir in Bamberg den nächsten Durchlauf des Projekts „Neue Horizonte“ an. Dabei werden Frauen bei der beruflichen Neuorientierung unterstützt und beim (Wieder-)Einstieg in das Arbeitsleben begleitet.
Mehr erfahren
Neue Perspektiven - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
bfz Bamberg Coburg – Im neuen Projekt der bfz Bamberg Coburg werden Frauen mit Migrationserfahrung bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt ...
Mehr erfahren