Navigation überspringen

bfz.de   Bamberg Coburg  Aktuelles

AKTUELLES – ALLE BEITRÄGE

2023

Frontansicht Schulzentrum Bamberg

Infoabend im bfz-Schulzentrum in Bamberg

bfz Bamberg Coburg Die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz-Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den 11. Oktober um 17 Uhr einen Informationsabend.

Mehr erfahren
Projekt neue Horizonte

„Neue Horizonte“ – berufliche Perspektiven für Frauen

bfz Bamberg Coburg Ab Mitte Oktober bieten wir in Bamberg den nächsten Durchlauf des Projekts „Neue Horizonte“ an. Dabei werden Frauen bei der beruflichen Neuorientierung unterstützt und beim (Wieder-)Einstieg in das Arbeitsleben begleitet.

Mehr erfahren
Neue Perspektiven für Frauen

Neue Perspektiven - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch

bfz Bamberg Coburg Im neuen Projekt der bfz Bamberg Coburg werden Frauen mit Migrationserfahrung bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt ...

Mehr erfahren
Der einzig wahre Pflegefilm

Der einzig wahre Pflegefilm - So gelingt Pflege(-Ausbildung) in Forchheim

bfz Bamberg Ob im Krankenhaus, in der ambulanten oder stationären Langzeit- oder Kinderkrankenpflege: Der einzig wahre Pflegefilm der Forchheimer Pflegeschule präsentiert die Vielfalt der Pflegeausbildung.

Mehr erfahren

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2023

bfz Bamberg Am Samstag, den 4. März 2023 von 10 bis 13 Uhr erhalten interessierte Besucher*innen umfassende Informationen rund um die Ausbildungen zum*zur Heilerziehungspfleger*in, zum*zur Heilerziehungspflegehelfer*in und zum*zur…

Mehr erfahren
Bau eines offenen Klassenzimmers

„Wir machen das“ – Gaustadter Mittelschüler bauen offenes Klassenzimmer

bfz Bamberg Coburg Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft haben Schüler*innen der Mittelschule Gaustadt in Bamberg in Zusammenarbeit mit Bauunternehmen eine „pädagogische Feuerstelle“ im Pausenhof errichtet.

Mehr erfahren

2022

2021

Projekt ErDiKo

Projekt ErDiKo macht Arbeitssuchende digital fit

bfz Bamberg Coburg Seit Oktober 2021 bieten wir in Bamberg das Projekt ErDiKo ("Erfahren – Digital – Kompetent") an. Dabei werden arbeitssuchende Menschen bei der Jobsuche besonders im digitalen Bereich geschult.

Mehr erfahren
Elektro Hausinstallation SPIE

Rückblick auf das Projekt "BOGY"

bfz Bamberg Coburg In der Woche vom 20. bis 23. Juli fand in den bfz Bamberg und der Nebenstelle Forchheim "BOGY – Berufsorientierung am Ehrenbürg Gymnasium Forchheim" statt.

Mehr erfahren
Anerkennungsberatung

Wie ein Geflüchteter aus dem Irak in Bayern durchstartet

bfz Bamberg Coburg Gelungene Integration dank Anerkennungsberatung: Nashwan arbeitet mittlerweile in Köln als Kfz-Mechatroniker. Auf seinem Erfolgsweg begleitet hat ihn Jennifer Einwag - unsere Anerkennungsberaterin.

Mehr erfahren
Frontansicht Schulzentrum Bamberg

Wiedereinsteiger*innen aufgepasst!

bfz Schule Die bfz-Fachschulen für Heilerziehungspflege/hilfe in Bamberg haben noch freie Plätze für den Ausbildungsstart im September. Deshalb laden die Fachschulen am Mittwoch, dem 7. Juli um 17:00 Uhr, zu einen digitalen Infoabend ein.

Mehr erfahren
Concilia Workshop Situation

3-teilige Workshopreihe unserer Servicestelle Concilia

bfz Bamberg Coburg Im Mai bietet unsere Servicestelle Concilia in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Lichtenfels/Bamberg/Coburg und dem Jobcenter Lichtenfels die 3-teilige kostenlose Online-Workshop-Reihe zum Thema „Mit neuer Stärke beruflich…

Mehr erfahren
Maurer bei der Arbeit

Teilqualifizierung zum*r Hochfacharbeiter*in im April 2021!

bfz Bamberg Coburg Das Konzept der Teilqualifizierung (TQ) gibt Ihnen eine Chance auf einen qualifizierten Arbeitsplatz.

Mehr erfahren
bfz-Mitarbeiter*innen im Interview mit iTV Coburg

bfz Coburg im Regionalfernsehen iTV

bfz Bamberg Coburg Wie gelingt die Beschulung im virtuellen Klassenzimmer? Dieser Frage ging der Regionalsender iTV Coburg im Beitrag „Bildschirm statt Schüler“ nach. Das Fazit der Redaktion: Die Umstellung habe gut geklappt.

Mehr erfahren
Beratungssituation im Projekt MiA

Beratung von Müttern mit Migrationshintergrund auch in Pandemie-Zeiten

bfz Bamberg Coburg Ab sofort bieten wir im Projekt MiA (Mütter mit Migrationshintergrund in Arbeit) sowohl persönliche Vor-Ort-Beratung mit einem sicheren Hygienekonzept sowie ergänzende Kurse & Coachings auf einfachem, digitalen Weg an. So erhalten…

Mehr erfahren

2020

2019