Navigation überspringen

bfz.de   Bamberg Coburg  Aktuelles  3-teilige Workshopreihe unserer Servicestelle Concilia

3-teilige Workshopreihe unserer Servicestelle Concilia

bfz Bamberg Coburg

Im Mai bietet unsere Servicestelle Concilia in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Lichtenfels/Bamberg/Coburg und dem Jobcenter Lichtenfels die 3-teilige kostenlose Online-Workshop-Reihe zum Thema „Mit neuer Stärke beruflich durchstarten“ an.

Concilia Workshop Situation

Sie suchen neue Impulse für den beruflichen Wiedereinstieg oder die berufliche Neuorientierung?

Dann melden Sie sich zur beliebten kostenlosen* 3-teiligen Online-Workshop-Reihe der Servicestelle Concilia in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Lichtenfels/Bamberg/Coburg und dem Jobcenter Lichtenfels  an!


Teil 1 -  Persönliche Stärken kennen und nutzen

am Dienstag, den 04.05.2021 von 9- 13 Uhr

In Teil 1 der Workshop-Reihe geht es darum, dass Sie sich Ihrer eigenen Stärken bewusst werden, um diese besser nutzen zu können.
Wo stehen Sie im Leben? Welche Schwerpunkte möchten Sie verändern?

 

Teil 2 -  Hinderliche Muster und Glaubenssätze auflösen

am Dienstag, den 11.05.2021 von 9 - 13 Uhr

Am zweiten Tag befassen wir uns mit hinderlichen Mustern und Glaubenssätzen und wie wir diese auflösen und in positive Energien umwandeln können. Gedanken wie „das schaffe ich nicht“ können dazu führen, dass wir gar nicht erst anfangen. Wie könnte ein Leben ohne diese Überzeugungen aussehen?


Teil 3 - Ziele setzen und zur Umsetzung bringen

am Dienstag, den 18.05.2021 von 9 - 13 Uhr

Sie sind jetzt gestärkt und motiviert! Welche Ziele wollen Sie sich konkret setzen? Und wie setzt man ein Ziel so, dass daraus ein Umsetzungsplan wird? Dies erfahren und erproben Sie im dritten Teil der Workshop-Reihe.
 


Bei diesen Terminen handelt es sich um eine Workshop-Reihe – ein Workshop baut demnach auf dem anderen auf!


Die Workshops finden über die Plattform „Zoom“ statt (inkl. Pausen & aktiver Übungen). Hierzu sind ein PC, Tablet oder Smartphone und WLAN notwendig.

Referentin: Martina Thomas (www.stepscoaching.de)

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

 

Neben Workshops zu verschiedenen Themen berät Concilia Frauen – erwerbstätig, arbeitslos oder nicht in Arbeit – zur beruflichen Erst- oder Neuorientierung, Berufsrückkehr, Wiedereinstieg nach der Familienphase, Weiterbildung, Umschulung und Existenzgründung. Aktuell finden die individuellen Einzelberatungen telefonisch und per E-Mail statt.

Alle kommenden Workshop-Termine finden Sie auch hier in unserem Flyer!

 

* Die Angebote werden gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und die Bayerische Regierung. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Teilnahmevoraussetzungen sind ein kurzes Erstgespräch und das Ausfüllen eines Fragebogens, der per Post zugeschickt werden kann, sowie ein Abschlussgespräch.

Kontakt

Tanja Hofmann

Telefon: 0951 93224-46
E-Mail: tanja.hofmann@bfz.de

Marion Watson

Telefon: 0951 93224-634
E-Mail: marion.watson@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Frontansicht Schulzentrum Bamberg

Infoabend im bfz-Schulzentrum in Bamberg

bfz Bamberg Coburg, Die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz-Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den 10. Mai um 17 Uhr einen Informationsabend.

Der einzig wahre Pflegefilm

Der einzig wahre Pflegefilm - So gelingt Pflege(-Ausbildung) in Forchheim

bfz Bamberg, Ob im Krankenhaus, in der ambulanten oder stationären Langzeit- oder Kinderkrankenpflege: Der einzig wahre Pflegefilm der Forchheimer Pflegeschule präsentiert die Vielfalt der Pflegeausbildung.

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2023

bfz Bamberg, Am Samstag, den 4. März 2023 von 10 bis 13 Uhr erhalten interessierte Besucher*innen umfassende Informationen rund um die Ausbildungen zum*zur Heilerziehungspfleger*in, zum*zur Heilerziehungspflegehelfer*in und zum*zur…

Projekt neue Horizonte

„Neue Horizonte“ – berufliche Perspektiven für Frauen

bfz Bamberg Coburg, Ab Anfang/Mitte Februar bieten wir in Bamberg den nächsten Durchlauf des Projekts „Neue Horizonte“ an. Dabei werden Frauen bei der beruflichen Neuorientierung unterstützt und beim (Wieder-)Einstieg in das Arbeitsleben begleitet.

Bau eines offenen Klassenzimmers

„Wir machen das“ – Gaustadter Mittelschüler bauen offenes Klassenzimmer

bfz Bamberg Coburg, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft haben Schüler*innen der Mittelschule Gaustadt in Bamberg in Zusammenarbeit mit Bauunternehmen eine „pädagogische Feuerstelle“ im Pausenhof errichtet.

Kulturbörse

Kultur führt zusammen

bfz Bamberg, Mit dem neuen Projekt "Kulturbörse" der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Bamberg wenden die Teilnehmer*innen der BAMF-Integrationskurse die deutsche Sprache aktiv im Alltag an.

Speed-Dating im Rahmen der Initiative DoppelPass

Speed-Dating mal anders

bfz Bamberg Coburg, Viele Jugendliche stehen ohne Schulabschluss, ohne Berufsausbildung und ohne Perspektive da. Unter dem Motto „Keiner bleibt ohne Ausbildung“ bietet die Initiative DoppelPASS Jugendlichen die Chance auf einen Ausbildungsplatz.

Menschen in einem Konferenzraum bei einem Meeting

Finnischer Bildungsträger besucht Anerkennungsberatungsstelle im bfz

bfz Bamberg Coburg, Seit 2016 hat die Beraterin Jennifer Einwag vom bfz Bamberg bereits 450 Fälle in der Anerkennungsberatung behandelt. Nun durfte sie Ihre Arbeit den Mitarbeiter*innen aus Finnland vorstellen.

bfz-Mitarbeiter*innen im Interview mit iTV Coburg

bfz Coburg im Regionalfernsehen iTV

bfz Bamberg Coburg, Wie gelingt die Beschulung im virtuellen Klassenzimmer? Dieser Frage ging der Regionalsender iTV Coburg im Beitrag „Bildschirm statt Schüler“ nach. Das Fazit der Redaktion: Die Umstellung habe gut geklappt.

Abendsprachkurs B1 in den bfz

Erfolgreicher Abschluss des ersten Abendsprachkurses

bfz Bamberg Coburg, Bereits seit 2005 bieten wir diverse Sprachkurse an. Jetzt ist unser erster Abendsprachkurs mit dem Sprachziel B1 erfolgreich zu Ende gegangen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles