bfz HOCHFRANKEN: ÜBER UNS
Als Spezialist für Fort- und Weiterbildung verstehen, begleiten und fördern wir Menschen. Gewachsen in der Region, sind wir mit unseren Standorten Hof, Marktredwitz und Selb nah an unseren Kund*innen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine auf Sie zugeschnittene Strategie.
Unsere Schwerpunkte
- eine praxisnahe Ausbildung auf hohem Niveau
- eine Arbeitsatmosphäre, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist
- garantierten Lernerfolg durch Wirtschaftsnähe sowie ein hohes Maß an Flexibilität in allen Bereichen
- qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter*innen in ihrem Fachgebiet und in der Erwachsenenbildung
- und mehr – schauen Sie selbst!
Kombinieren Sie aus unserem Angebot die Leistungen, die Sie weiterbringen. Ob Präsenzunterricht oder E-Learning – bei uns finden Sie die passende Qualifizierung oder Weiterbildung für Ihren beruflichen Erfolg. Rufen Sie uns an, vereinbaren Sie einen persönlichen Termin oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
40 Jahre Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz)
Seit der Gründung vor 40 Jahren haben die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) 5 Millionen Menschen geschult oder weitergebildet.
Die bfz sind im Auftrag der öffentlichen Hand tätig und mittlerweile bayernweit an 170 Schulungsorten vertreten – als eines der größten Unternehmen im Bereich der Weiterbildung und Qualifizierung.
Erfahren Sie in unserem Imagefilm mehr über unsere konkreten Angebote und was unsere Teilnehmer*innen und Kund*innen über uns sagen.
WEITERE ANGEBOTE AN DEN bfz HOCHFRANKEN
UNSERE STANDORTE IN DER REGION – KONTAKT & ANFAHRT
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon: +49 9281 7254-0
E-Mail: info-hfr@bfz.de
Öffnungszeiten:
Beratungstermin bei den bfz Hochfranken buchen
Wählen Sie Ihren Wunschtermin mit einem*r Berater*in unseres Standortes. Sie können ein Telefonat oder eine Videoberatung vereinbaren.
Zum Online-BuchungsformularAUSGEWÄHLTE KURSE

Gemeinsam zum Ziel
01. September 2023 - 29. August 2025
Das Projekt „GEMEINSAM zum Ziel – Firmenexperten unterstützen die Integration“ hat die Zielsetzung, Teilnehmer*innen mit Migrationshintergrund eine passgenaue Qualifizierung zu ermöglichen, damit diese ihre Beschäftigungsfähigkeit erhöhen und sinnvoll sowie längerfristig in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt integriert werden können.
Finanziert von der EU und dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Perfektionstraining für Gabelstaplerfahrer*innen
20. November 2023 - 15. Dezember 2023
Hof
Stapler- oder Flurförderzeugfahrer*innen sind gefragt, denn sie sind das Rückgrat der Logistik. Bei Speditionen, im Handel und in der Industrie sorgen sie für den Transport von Gütern. Die Jobchancen sind besonders gut.

Unsere Live-Online-Kurse
Viele unserer Weiterbildungen finden als Live-Online-Unterricht mit einem*einer Live-Trainer*in statt. Das bedeutet, Sie lernen im virtuellen Klassenzimmer, in das Sie sich am bfz-Standort in Ihrer Nähe einwählen. Ein*e Lernprozessbegleiter*in unterstützt Sie zusätzlich vor Ort beim Lernen sowie beim Bewerben.
Egal, ob Sie Ihren Job durch eine Qualifizierung sichern oder sich beruflich ganz neu orientieren möchten: Finden Sie jetzt die Weiterbildung, die zu Ihnen passt!
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
NEUES VON DEN bfz HOCHFRANKEN

C1-Deutschprüfung bestanden
bfz Hochfranken – Mit einem überragenden Ergebnis haben sechs Teilnehmer*innen des Berufssprachkurses im bfz Hochfranken ihre Prüfung zum C1-Niveau abgelegt.
Mehr erfahren
36. Hofer Vliesstofftage
bfz Hochfranken – Der zweitägige Fachkongress glänzte mit zahlreichen Vorträgen aus Forschung und Entwicklung, innovativen Aussteller*innen sowie außerordentlich hohen Besucherzahlen.
Mehr erfahren
Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden!
bfz Hochfranken – Zum 1. September sind zwei neue Auszubildende an den bfz-Standorten Hof und Marktredwitz gestartet.
Mehr erfahrenUnsere Leitung

Ute Barthmann
Leiterin bfz Hochfranken
Telefon: 09231 9656-12
Fax: 09231 9656-56
E-Mail: ute.barthmann@bfz.de
BILDERGALERIE
FREIE TÄTIGKEITEN
Freiberufliche Ausbilder*innen auf Honorarbasis
für verschiedene Themenbereiche in der Berufsorientierung
Mehr erfahrenHonorarkräfte im Bereich Hygienebeauftragte (m/w/d)
für unsere Fort- und Weiterbildungsseminare im Bereich Hygiene.
Mehr erfahrenFreiberufliche Lehrkräfte/Referent*innen (m/w/d) auf Honorarbasis
für die BaE-Nachhilfe Fachrichtung Kfz- Technik
Mehr erfahren