Navigation überspringen

bfz.de    KIPFL - Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in - Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung

KIPFL - Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in - Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung

Kinderpfleger*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, erziehen und pflegen Kinder vom Säuglingsalter bis zur Vorschule. Kinderpfleger*innen arbeiten in Kindergärten und -tagesstätten, Horten oder in integrativen Einrichtungen. Nach erfolgreicher Prüfung steht auch Ihnen diese anspruchsvolle Tätigkeit mit sehr guten Karriereperspektiven offen.

zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich

Vor Ort
Teilzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Berufsrückkehrer*innen
  • Arbeitssuchende

Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen zum Lehrgang:

  • mind. erfolgreicher Hauptschulabschluss,
  • Vollendung des 21. LJ,
  • ein hohes Maß an sozialem Engagement,
  • Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch

Zugangsvoraussetzungen zur Externenprüfung:

  • mehrwöchige Tätigkeit in Kinderkrippe, Kindergarten, Hort oder Häusern für Kinder, die sie mit diesem Lehrgang erwerben
  • einwandfreies Führungs- und Gesundheitszeugnis

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Abschlussart

  • Prüfung vor der zuständigen Kammer
  • Teilnahmebescheinigung

Kursinhalte

  • Pädagogik und Psychologie,
  • Deutsch und Kommunikation,
  • Religionslehre und -pädagogik, Ethik,
  • Sozial- und Berufskunde,
  • Ökologie und Gesundheit,
  • Rechtskunde,
  • Praxis- und Methodenlehre, Medienerziehung,
  • Werkerziehung und Gestaltung,
  • Musik und Musikerziehung,
  • Sport und Bewegungserziehung,
  • Hauswirtschaftliche Erziehung,
  • Sozialpädagogische Praxis
  • Säuglingspflege,
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung,
  • gesonderte Deutschförderung bei Bedarf

 

Praktikum

Die vermittelten Unterrichtsinhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. In Zusammenarbeit mit Ihnen akquirieren wir ausbildungsberechtigte soziale Einrichtungen.

Als externer Prüfling werden Sie nach Beendigung des Lehrgangs in allen Fächern eine schriftliche bzw. praktische Prüfung an einer Berufsfachschule in Bayern ablegen.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie bestehen die Externenprüfung zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in an der Berufsfachschule für Kinderpflege.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (13)
  • Augsburg
    16.01.202315.07.2024 vormittags
    Icon PDF

    bfz Augsburg
    Ulmer Straße 160
    86156 Augsburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anke Abel
    Telefon 0821 40802-273
    E-Mail anke.abel@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:45 - 12:45, in Teilzeit.
    • 882 Unterrichtseinheiten 
    • 804 Praktikumseinheiten 
    • Vor Ort
    • 18 Monate, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Augsburg
    17.04.202312.07.2024 vormittags
    Icon PDF

    bfz Augsburg
    Ulmer Straße 160
    86156 Augsburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anke Abel
    Telefon 0821 40802-273
    E-Mail anke.abel@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:45 - 12:45, in Teilzeit.
      882 Unterrichtseinheiten 
      804 Praktikumseinheiten 
    • Vor Ort
    • 15 Monate, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Dachau
    04.10.202311.04.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Ingolstadt
    Felix-Wankel-Straße 12
    85221 Dachau

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Tanja Köhler-Fendt
    Telefon 0821 40802 256
    E-Mail blendedlearning-a@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:15 - 13:15, in Teilzeit.

    Anzahl der vorausgesetzten Praxisstunden für eine Teilnahme sind: 200h, 250h, 300h, 450h, 550h, 800h, 850h, oder 880h

    • Vor Ort
    • 18 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme
  • Rosenheim
    04.10.202311.04.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Gießereistr. 43
    83022 Rosenheim

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Sandra Huber
    Telefon 08031 2073-622
    E-Mail kipfl-ro@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Montag bis Freitag: 08:15 Uhr bis 13:15 Uhr, in Teilzeit

     

    Unsere nächsten Info-Nachmittage:

    • Donnerstag, 12.01.2023 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr (inkl. Informationen zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen)
    • Donnerstag, 16.03.2023 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    • Donnerstag, 11.05.2023 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    • Donnerstag, 13.07.2023 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    • Donnerstag, 14.09.2023 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    • Vor Ort
    • 18 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme
  • Weiden
    04.10.202311.04.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Weiden
    Stockerhutweg 46 a
    92637 Weiden

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Benedikt Wedlich
    Telefon 0961 38948-12
    E-Mail louis-weiden@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Mo-Fr: 8:15 - 13:15, in Teilzeit

    • Vor Ort
    • 18 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme
  • Aschaffenburg
    09.10.202318.07.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Aschaffenburg
    Lange Straße 14
    63741 Aschaffenburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Rita Schließmann
    Telefon 06021 4176-116
    E-Mail rita.schliessmann@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:15 - 13:15, in Teilzeit.

    Anzahl der vorausgesetzten Praxisstunden für eine Teilnahme sind: 200h, 250h, 300h, 450h, 550h, 800h, 850h, oder 880h

    • Vor Ort
    • 21 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme
  • Bayreuth
    16.10.202304.07.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Bayreuth
    Eduard-Bayerlein-Straße 3
    95445 Bayreuth

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Alexandra Shaker
    Telefon 0921 78999-23
    E-Mail louis-bayreuth@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:30 - 12:30, in Teilzeit.

    Anzahl der vorausgesetzten UE sind 1085 und 850 Zeitstunden Praktikum

    • Vor Ort
    • 18 Monate, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Kulmbach
    16.10.202304.07.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Bayreuth
    Am Goldenen Feld 1
    95326 Kulmbach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Alexandra Shaker
    Telefon 0921 78999-23
    E-Mail louis-bayreuth@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:15 - 13:15, in Teilzeit.

    Anzahl der vorausgesetzten Praxisstunden für eine Teilnahme sind: 200h, 250h, 300h, 450h, 550h, 800h, 850h, oder 880h

    • Vor Ort
    • 18 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme
  • Schweinfurt
    16.10.202304.07.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Schweinfurt
    Londonstraße 20
    97424 Schweinfurt

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ulrike Kleinhenz
    Telefon 09771 6126 14
    E-Mail louis-schweinfurt@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:00 - 12:30, in Teilzeit.

    1085 Unterrichtseinheiten (mit Zustimmung des Kostenträgers ist teilweise das Lernen von zu Hause möglich)

    850   Zeitstunden Praktikum (vorherige Praktika können eventuell anerkannt werden)

    • Vor Ort
    • 18 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme
  • Landshut
    13.11.202305.05.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Landshut
    Schillerstraße 2
    84034 Landshut

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Christine Handrack
    Telefon 0871-96226-63
    E-Mail christine.handrack@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:15 Uhr bis 13:15 Uhr statt.
    • Praxisstunden: 850 Stunden

     

    • Vor Ort
    • 18 Monate, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • München
    20.11.202313.06.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz München
    Baierbrunner Straße 27 - 29
    81379 München

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Monika Geisberger
    Telefon 089 1895529 34
    E-Mail qualifizierung-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:30 - 13:30, in Teilzeit.

     

    • Vor Ort
    • 19 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme
  • Weilheim
    20.11.202313.06.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz München
    Fischerried 1-7
    82362 Weilheim

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Monika Geisberger
    Telefon 089 1895529 34
    E-Mail qualifizierung-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:30 - 13:30, in Teilzeit.

     

    • Vor Ort
    • 19 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme
  • Nürnberg
    08.01.202430.04.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Nürnberg
    Fürther Straße 212
    90429 Nürnberg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Antje Sedlmair
    Telefon 0911 93197 36
    E-Mail antje.sedlmair@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    • Mo-Fr: 8:15 - 13:15, in Teilzeit.

    Anzahl der vorausgesetzten Praxisstunden für eine Teilnahme sind:  880h

    • Vor Ort
    • 15 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme