Navigation überspringen
Header: Außenansicht des Gebäudes vom bfz-Standort Passau

bfz PASSAU

bfz PASSAU: ÜBER UNS

 +++Unser neuer Jahresbericht der bbw-Gruppe ist online+++

Lernen Sie in Corona-Zeiten sicher bei uns vor Ort oder auch bequem von zu Hause aus. Hier finden Sie alle unsere (Online-)Kurse und Beratungsangebote, die zur Zeit zur  Verfügung stehen.

Sie suchen eine berufliche Perspektive oder möchten sich weiterqualifizieren? Unsere Mitarbeiter*innen begleiten Sie. Ob kaufmännisch oder IT, ob Metall, Elektro, Holz oder Pflege – wir qualifizieren Sie weiter und bereiten Sie auf Ihren neuen Job vor. 

Unsere Schwerpunkte:

  • Arbeitswelt 4.0 und Blended Learning
  • Fachkräftequalifizierung
  • Umschulungen
  • Berufsvorbereitung für Jugendliche und Ausbildungsbegleitung
  • Sprach- und Berufsförderung für Geflüchtete und Migrant*innen 
  • und mehr – schauen Sie selbst!
bfz Passau – Team

Was uns auszeichnet: Sie lernen von der Praxis und für die Praxis. Wir sind gut vernetzt mit Unternehmen in der Region. Als Partner der Wirtschaft und jedes Einzelnen sichern wir Ihre Beschäftigungsfähigkeit. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per E-Mail.

Wir bieten Ihnen eine angenehme und moderne Lernatmosphäre in unserem 2019 neu erbauten Schulungsgebäude. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich individuell beraten. Sie finden uns an elf Standorten in Stadt und Landkreis Passau sowie in den Landkreisen Freyung-Grafenau, Rottal-Inn, Altötting und Mühldorf. Alle Standorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 

UNSERE STANDORTE IN DER REGION – KONTAKT & ANFAHRT

bfz Passau
Äußere Spitalhofstraße 4
94036 Passau

Öffnungszeiten:

zu allen Standorten in der Region

Beratungstermin bei den bfz Passau buchen

Wählen Sie Ihren Wunschtermin mit einem*r Berater*in unseres Standortes. Sie können ein Telefonat vereinbaren.

Zum Online-Buchungsformular

AUSGEWÄHLTE KURSE

Live-Online-Kurse bei den bfz

Unsere Live-Online-Kurse

Viele unserer Weiterbildungen finden als Live-Online-Unterricht mit einem*einer Live-Trainer*in statt. Das bedeutet, Sie lernen im virtuellen Klassenzimmer, in das Sie sich am bfz-Standort in Ihrer Nähe einwählen. Ein*e Lernprozessbegleiter*in unterstützt Sie zusätzlich vor Ort beim Lernen sowie beim Bewerben. 

Egal, ob Sie Ihren Job durch eine Qualifizierung sichern oder sich beruflich ganz neu orientieren möchten: Finden Sie jetzt die Weiterbildung, die zu Ihnen passt!

Einzelhandelskauffrau im Geschäft

TQ-Modul 1: Informationsverarbeitung im Beruf Kaufmann*frau für Büromanagement

Inhalt:

Das Konzept der Teilqualifizierung (TQ) gibt Ihnen eine Chance auf einen qualifizierten Arbeitsplatz. Bei der TQ werden anerkannte Ausbildungsberufe in einzelne, in sich abgeschlossene Module aufgeteilt.

So wird eine stufenweise Qualifizierung bis zum anerkannten Berufsabschluss möglich. Jedes Modul schließt mit einem eigenen Zertifikat ab.

Eine Erzieherin bei der Arbeit mit Kindern

Qualifizierung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in

Berufsbild Erzieher:

Erzieher*innen betreuen, erziehen und pflegen Kinder oder Jugendliche vom Säuglingsalter bis zum Beginn einer Berufsausbildung. Sie arbeiten in Kindergärten und -tagesstätten, Horten oder auch in integrativen Einrichtungen.

DEN PASSENDEN KURS FINDEN

NEUES VON DEN bfz PASSAU

Alle Beiträge

Unsere Leitung

Foto: Michaela Riedl

Michaela Riedl

Leiterin

Telefon: 0851 95625-12
E-Mail: michaela.riedl@bfz.de

Foto: Wolfgang Dietz

Wolfgang Dietz

stellv. Leiter

ARBEITEN BEI bfz?

Zum Karriereportal