bfz.de Solaranlagenmonteur*in
Solaranlagenmonteur*in
Werden Sie Teil der grünen Energiewende und helfen Sie dabei, die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen. Als zertifizierte*r Solaranlagenmonteur*in stehen Ihnen im Stromsektor viele Türen offen. In dieser solartechnischen Weiterbildung lernen Sie alles, um Solarmodule und andere Komponenten von Photovoltaikanlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Zudem lernen Sie in der Weiterbildung zum*zur Solateur*in die Leistung der Anlagen zu testen und die Systeme an die örtlichen Stromnetze anzuschließen.
zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Akademiker*innen
- Studienabbrecher*innen
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
- Technisches Grundverständnis, handwerkliches Geschick und ggfls. Tauglichkeit bei Arbeiten in Höhe
- Kommunikationsfähigkeit, Deutschkenntnisse mindestens Niveau B1 (individuelle Sprachförderung gewährleistet)
- Interesse an mathematischen und physikalischen Themen.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Bürgergeldbonus (75 €)
- JOBSTARTER plus
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
Kursinhalte
Als Solaranlagenmonteur*in beherrschen Sie die Montage und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen. Sie kümmern sich um die Wartung und Instandsetzung und erstellen Angebote für Kund*innen. Die Weiterbildung zum*zur Photovoltaik Monteur*in umfasst demnach folgende Bestandteile:
Grundlagen allg. Physik und Elektrotechnik
- Umgang mit elektrischen Gefahren
- Sicherheit in der Elektrotechnik
- Beurteilung von Gefahrenquellen
Systemkomponenten und Halbleitertechnik
- Messtechnik
- Grundschaltungen der Elektrotechnik
- Installationstechnik
Solartechnische Systeme und weitere reg. Energien
- Photovoltaik / Solarthermie
- Wärmepumpen
Batterietechnik
- Sicheres Arbeiten mit Batterien
- Messen und Analysieren der Kenngrößen
Gebäudetechnische Systeme, Blitzschutz
- Grundlagen der Baukonstruktion
- bautechnische Besonderheiten bei der Leitungsverlegung
- Blitzschutzsysteme
Arbeiten auf Dächern und Montagetechnik
- Arbeiten auf Dächern & Arbeiten in Höhen (DGUV)
- Montagetechnik & Befestigungssysteme
Schutzmaßnahmen und deren Prüfung & Messung
- Beurteilung von Schutzmaßnahmen
- Prüfen und Dokumentation von Prüfergebnissen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach der solartechnischen Weiterbildung beherrschen Sie das Verlegen von Solarmodulen auf Dächern, ebenso die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung. Als ausgebildeter Solartechniker*in tragen Sie dazu bei, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Hybrid
Der Unterricht findet in Präsenz an einem Standort statt. Sie werden über ein Videokonferenzsystem mit weiteren Kursteilnehmenden und Dozierenden, die an anderen bfz-Standorten sitzen, visuell und akustisch zusammengeschalten. Bei einer solchen hybriden standortübergreifenden Maßnahme (hsM) kann somit trotz örtlicher Distanz ein gemeinsames Lernen mit dem*der gleichen Trainer*in stattfinden. Sie erleben eine persönliche Atmosphäre am Standort mit vielen interaktiven Möglichkeiten und werden gleichzeitig auf dem neuesten digitalen Stand unterrichtet.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Bamberg Coburg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Thomas Eichhorn
Telefon 0951 93224 28
E-Mail thomas.eichhorn@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bayreuth
Eduard-Bayerlein-Straße 3
95445 BayreuthAnsprechpartner*in
Alexandra Shaker
Telefon 0921 78999-23
E-Mail louis-bayreuth@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgAnsprechpartner*in
Thomas Eichhorn
Telefon 0951 93224 28
E-Mail thomas.eichhorn@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Nürnberg
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Andrea Karl
Telefon 09131 8954 895
E-Mail andrea.karl@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Bayreuther Straße 6
91301 ForchheimAnsprechpartner*in
Thomas Eichhorn
Telefon 0951 93224 28
E-Mail thomas.eichhorn@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 HofAnsprechpartner*in
Klaus Menger
Telefon 09281 7254-38
E-Mail klaus.menger@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bayreuth
Am Goldenen Feld 1
95326 KulmbachAnsprechpartner*in
Alexandra Shaker
Telefon 0921 78999-23
E-Mail louis-bayreuth@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Regensburg
Regensburger Str. 91
92318 NeumarktAnsprechpartner*in
Dr. Alina Chernova
E-Mail louis-regensburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Andrea Karl
Telefon 09131 8954 895
E-Mail andrea.karl@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
Telefon 09771 6126 14
E-Mail louis-schweinfurt@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Ridlerstraße 73
80339 MünchenAnsprechpartner*in
Christian Feneberg
Telefon 089 1895529-64
E-Mail christian.feneberg@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Von 07.08. - 18.08. unterrichtsfrei
- Praxisphasen finden in Bamberg statt
- 6 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden