bfz.de Individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung (UB)
Individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung (UB)
Unterstützung durch Weiterbildung
Die Individuelle Betriebliche Qualifizierung hilft Ihnen, einen passenden Arbeitsplatz zu finden.
Sie möchten gerne arbeiten, fühlen sich aber wegen Ihrer Behinderung einer formellen Ausbildung nicht gewachsen? Mit einer Individuellen Betrieblichen Qualifizierung im Rahmen unterstützter Beschäftigung erlernen Sie eine Tätigkeit direkt am Arbeitsplatz: mit genau der Unterstützung, die Sie brauchen. Außerdem erhalten Sie finanzielle Leistungen für Ihren Lebensunterhalt.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Schwerbehinderung
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter/Optionskommune
Maßnahmeinhalte
Die Qualifizierung dauert in der Regel 24 Monate und besteht aus drei Phasen:
- Orientierungsphase: Wir suchen gemeinsam nach geeigneten Arbeitsplätzen. Sie probieren einfache Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern aus.
- Qualifizierungsphase: Wenn Sie den richtigen Arbeitsplatz gefunden haben, werden Sie dort eingearbeitet – ganz konkret auf Ihre zukünftige Tätigkeit und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Bei einem Bildungsträger vermitteln wir Ihnen außerdem weiteres Fachwissen, arbeiten an Ihren sozialen Kompetenzen und unterstützen Ihre persönliche Entwicklung
- Stabilisierungsphase: Wir stehen Ihnen auch nach der Einarbeitung bei Fragen und Problemen zur Seite – so lange, bis Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz sicher fühlen.
Bei beruflichen und persönlichen Fragen können Sie sich jederzeit an unsere Qualifizierungstrainer*innen wenden. In Einzelfällen kann die Maßnahme um weitere 12 Monate verlängert werden.
Auch der Arbeitgeber wird von uns umfassend beraten, um ein sicheres und vertrauensvolles Arbeitsverhältnis zu ermöglichen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie finden ein sozialversicherungspflichtiges und genau auf Sie zugeschnittenes Beschäftigungsverhältnis.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
CoburgIndividueller Einstieg
bfz Bamberg Coburg
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgAnsprechpartner*in
Yasemin Stussig
Telefon 0951 9322452
E-Mail yasemin.stussig@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Mittwoch: 08:00 - 11:15 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 15:00 Uhr
- 24 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Radolfzell01.08.2020 – 31.07.2024
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Robert-Gerwig-Straße 11
78315 RadolfzellAnsprechpartner*in
Anna Rodriguez Ferrero
Telefon +49 7732 82036-194
E-Mail anna.rodriguez-ferrero@bfz.de- 24 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
AnsbachIndividueller Einstieg
bfz Westmittelfranken
Rettistraße 56
91522 AnsbachAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.deUnterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit möglich
- 24 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
WeißenburgIndividueller Einstieg
bfz Westmittelfranken
Industriestraße 28
91781 WeißenburgAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.deUnterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit möglich
- 24 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
ErdingIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Otto-Hahn-Straße 21
85435 ErdingAnsprechpartner*in
Mario Helkert
Telefon 08122 99952-40
E-Mail mario.helkert@bfz.de- 24 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Hof01.01.2022 – 31.12.2022
bfz Hochfranken
An der Michaelisbrücke 2
95028 HofAnsprechpartner*in
Andrea Völkl-Endreß
Telefon 09281 14031 10
E-Mail andrea.voelkl-endress@bfz.de- 24 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden