bfz.de Qualifizierung zum*zur Sicherheitsmitarbeiter*in Flughafen
Qualifizierung zum*zur Sicherheitsmitarbeiter*in Flughafen
Sicherheitsmitarbeiter*innen am Flughafen sind in verschiedenen Bereichen des Flughafens tätig. Neben Zugangskontrollen und der Überwachung von Flugzeugen am Boden können Sicherheitsmitarbeiter*innen zudem Kontakt zu Passagieren haben, um deren Dokumente zu prüfen.
Mitarbeiter*innen am Flughafen werden permanent gesucht, dem Arbeitsmarkt fehlt es jedoch zunehmend an geeigneten Sicherheitsmitarbeiter*innen.
zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
- Sprachniveau B1
- ein aktuelles und einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Bürgergeldbonus (75 €)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
Kursinhalte
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die Aufgaben als Sicherheitsmitarbeiter*in Flughafen vor.
Sicherheitsmitarbeiter*in Flughafen (380 UE)
- Dokumentencheck
- Passagierhandling / Umgang mit Kunden
- Englisch
- Grundlagen Datenverarbeitung
- Spezielle Check-In-Programme am Flughafen
- Deutsch und Fachdeutsch
- Erste-Hilfe Ausbildung
- Weight and balance / Grundlagen Flugzeugbeladung
- Arbeitssicherheit auf dem Vorfeld
- Betriebliche Lernphase - Fachpraxis im Sicherheitsbereich
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die Aufgaben als Sicherheitsmitarbeiter*in Flughafen vor.
Mit Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer*innen ein differenziertes bfz-Zertifikat. Dabei werden die relevanten Unterrichtsinhalte mit Stundenumfang dokumentiert. Die Phase der betrieblichen Qualifizierung wird gesondert ausgewiesen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Ridlerstraße 73
80339 MünchenAnsprechpartner*in
Angelina Keser
Telefon 089 540152-54
E-Mail angelina.keser@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit:
Montag - Freitag: 08:30 - 15:45 Uhr
- 3 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Ridlerstraße 73
80339 MünchenAnsprechpartner*in
Angelina Keser
Telefon 089 540152-54
E-Mail angelina.keser@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit:
Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
- 3 Monate, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Ridlerstraße 73
80339 MünchenAnsprechpartner*in
Angelina Keser
Telefon 089 540152-54
E-Mail angelina.keser@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit:
Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
- 3 Monate, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden