bfz.de AUFTAKT - Integration in den Alltag in Deutschland
AUFTAKT - Integration in den Alltag in Deutschland
Sie sind nach Deutschland migriert und wollen hier Fuß fassen und berufstätig werden? Wir helfen Ihnen dabei.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Migranten/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Die Entwicklung Ihrer beruflich adäquater Perspektiven unterstützten wir in AUFTAKT, indem wir Ihre persönliche Beschäftigungs- oder Integrationsfähigkeit steigern.
Dazu gehören beispielsweise die Stärkung Ihrer persönlichen Fähigkeiten und das Feststellen von weiterführendem Qualifikationsbedarfe.
Kursinhalte
Wir unterstützen Sie bei den für Ihre Integration in den Alltag in Deutschland notwendigen Aktivitäten.
Inhalte
Sie erhalten konkrete Hilfestellungen für Ihre Integration in den Alltag Deutschlands. Die individuelle Unterstützung erfolgt passend zu Ihrer persönlichen Situation. Wir führen mit Ihnen einen Kompetenzcheck mit einem Deutsch-Einstufungstest durch. Die Coaches unterstützen Sie bei der Anerkennung Ihrer ausländischen Berufs- und Studienabschlüsse und erarbeiten mit Ihnen Perspektiven auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Sie unterstützen Sie bei der Erstellung passender Bewerbungen und ermitteln mit Ihnen einen nötigen Nachqualifizierungsbedarf.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- konkrete Hilfestellungen für die Integration in den Alltag Deutschlands
- individuelle Unterstützung passend zu Ihrer persönlichen Situation
- Jobchancen verbessern
- berufsbezogenes Deutsch lernen
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
MiltenbergIndividueller Einstieg
bfz Aschaffenburg
Siemensstr. 10
63897 MiltenbergAnsprechpartner*in
Philipp Schurr
Telefon 09371 9769-0
E-Mail philipp.schurr@bfz.deUnterrichtszeiten
Termine nach Vereinbarung
- 200 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: 12345678
-
Bad KissingenIndividueller Einstieg
bfz Schweinfurt
Maxstraße 24
97688 Bad KissingenAnsprechpartner*in
Boris Höttinger
Telefon 0971 699353-24
E-Mail boris.hoettinger@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 200 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Bad NeustadtIndividueller Einstieg
bfz Schweinfurt
Hauptstraße 87
97616 Bad NeustadtAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
Telefon 09771 6126 14
E-Mail qualifizierung-schweinfurt@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 200 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
NeuburgIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Holzgartenstraße 74
86633 NeuburgAnsprechpartner*in
Anja Ball
Telefon 08431 53611-12
E-Mail anja.ball@bfz.deUnterrichtszeiten
Termine nach Vereinbarung
- 200 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: 12345678
-
PfaffenhofenIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Hohenwarter Straße 95a
85276 PfaffenhofenAnsprechpartner*in
Gertraud Schießl
Telefon 08431 53611-22
E-Mail gertraud.schiessl@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 200 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
SchweinfurtIndividueller Einstieg
bfz Schweinfurt
Albrecht-Dürer-Platz 4
97421 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Elke Riegger
Telefon 09721 20730-0
E-Mail elke.riegger@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 200 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: 12345678
-
Kein passendes Angebot gefunden