bfz.de PIA – Perspektive.Integration.Arbeit
PIA – Perspektive.Integration.Arbeit
Perspektive.Integration.Arbeit (PIA) hilft Ihnen dabei, flexibel und individuell abgestimmt Ihren (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben vorzubereiten. Wir zeigen Ihnen Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt und identifizieren gemeinsam Ihre Potenziale sowie neue berufliche Möglichkeiten.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Berufsrückkehrer*innen
Voraussetzungen
- ausreichende Sprachkompetenzen (Deutsch) in Hören, Lesen und Schreiben
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
PIA – modular funktioniert als Baukasten, d.h. die Kombination verschiedener Module ist möglich. Die Maßnahmen finden im Einzelcoaching oder als Gruppenangebot oder in Kombination statt.
- Berufliches Perspektivencoaching
- Berufliche Standortbestimmung
- Heranführen an den Arbeitsmarkt, auch praktisch
- Arbeitsmarktbeobachtung und Bewerbung mit dem bfz Arbeitsmarktportal
- Berufliches tätigkeitsorientiertes Lernen
- Kenntnisvermittlung tätigkeitsorientiert
- Wege in die Selbstständigkeit
- Stabilisierung in der Beschäftigung
- Betriebliche Erprobung (mit Begleitung und ggf. Lerncoaching)
In unseren Werkstätten und Übungsräumen werden, unter Anleitung unserer Ausbilder*innen, die Kompetenzen bei der praktischen Arbeit ermittelt.
Wir unterstützen Sie:
- bei der Entscheidung für einen beruflichen Schwerpunkt
- durch die Vermittlung des benötigten Fachwissens für den Job, der Ihren Fähigkeiten entspricht
- bei der Suche nach einem geeigneten Praktikum
- bei der Erstellung einer Bewerbung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach der Maßnahme wissen Sie, wo Ihre Stärken liegen und haben eine konkrete Vorstellung, wo es beruflich für Sie hingehen soll. Außerdem haben Sie ein Praktikum in einem Berufsfeld absolviert, für das Sie sich interessieren und haben aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erarbeitet.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Bianca Leitz-König
E-Mail bianca.leitz-koenig@bfz.de