Navigation überspringen

bfz.de    Berufliches Training

Berufliches Training

Nach einer psychischen Erkrankung ist es wichtig, wieder ins Arbeitsleben zurückzukehren – Wir helfen Ihnen, gut anzukommen. Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) bereitet Sie unser Team aus Berufstrainern*innen, Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen in einem geschützten Umfeld auf Ihren Berufseinstieg in Wirtschaft, Verwaltung, Handwerk oder Hauswirtschaft vor. Dabei stimmen wir Planung und Betreuungsangebote auf Ihre Bedürfnisse ab.

Das BTZ der bfz München: der Film
Mit uns zurück in den Job – zwei Teilnehmer und Mitarbeiter*innen des BTZ München berichten

diverse Lernmethoden
Vollzeit
bfz-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Menschen mit Behinderung
  • Rehabilitand*innen
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Menschen mit Schwerbehinderung

Voraussetzungen

Bewilligter Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsgenossenschaften
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten

Kursinhalte

Vor den Maßnahmen steht die Eingangsanalyse. Dazu gehören Informationsgespräche, die Auswertung von Gutachten und Empfehlungen an den Leistungsträger. So erarbeiten wir die Rehabilitationsziele für das berufliche Training im BTZ.

Das eigentliche Training erfolgt in drei Phasen:

  • Die Orientierungsphase (ca. 3 Monate): Wir analysieren, wo Sie nach Ihrer Krankheit stehen, was Ihnen schon leichtfällt und welche Schritte noch vor Ihnen liegen. Wir vermitteln Ihnen grundlegende Arbeitsfertigkeiten. Zudem arbeiten wir gemeinsam an Ihrer Teamfähigkeit und an Ihrer Zuverlässigkeit. Außerdem erproben wir Strategien, damit Sie besser mit Stress und Kritik umgehen können.
  • Die Qualifizierungsphase (ca. 5 - 6 Monate): In Übungs- und Kurseinheiten frischen wir Ihr theoretisches und praktisches Berufswissen auf und bilden Sie gegebenenfalls fort. Sie machen Praktika in Betrieben außerhalb des BTZ.
  • Die Wiedereingliederungsphase (ca. 3 - 4 Monate): Sie fangen wieder an zu arbeiten.

    Bei Bedarf unterstützen wir Sie nach Arbeitsbeginn für weitere 6 Monate. Gerne helfen wir Ihnen auch bei den Formalitäten mit dem Leistungsträger.

     

https://btz.bfz.de/

Wenn Sie uns kennen lernen möchten, finden sie hier Termine für Infoveranstaltungen !

siehe auch Assessment und Training

siehe auch Berufliches Training - Back to Business 

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie kommen sicher wieder in der Berufswelt an.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (5)
  • Kempten
    Individueller Einstieg ganztags
    Icon PDF

    bfz Kempten
    Keselstraße 14a
    87435 Kempten

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Heike Buck-Pätzold
    E-Mail heike.buck-paetzold@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag:  8.00-15.15 Uhr

    • Live-Online-Unterricht
    • 11 Monate, Vollzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • München
    Individueller Einstieg ganztags
    Icon PDF

    bfz München
    Landwehrstraße 36 und 38
    80336 München

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Theresa Zacherl
    Telefon +49 89 545865-30
    E-Mail theresa.zacherl@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 08:30 - 15:45 Uhr / 8 UE pro Tag

    In Einzelfällen und nach Absprache mit den Leistungsträgern kann für die Anfangszeit eine Teilnahme in Teilzeit vereinbart werden (mind. 4 UE). 

    • Vor Ort
    • 11 Monate, Vollzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Passau
    Individueller Einstieg ganztags
    Icon PDF

    bfz Passau
    Nikola Str. 2
    94032 Passau

    Ansprechpartner*in
    Manuel Liebl
    Telefon +49 851 95625-901
    E-Mail manuel.liebl@bfz.de

    • Vor Ort
    • 11 Monate, Vollzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Radolfzell
    Individueller Einstieg ganztags
    Icon PDF

    bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
    Eisenbahnstr. 22
    78315 Radolfzell

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Diana Friedemann
    Telefon 07732 95097-17
    E-Mail diana.friedemann@bfz.de

    • Vor Ort
    • 11 Monate, Vollzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Nürnberg
    Individueller Einstieg ganztags
    Icon PDF

    bfz Nürnberg
    Fürther Straße 212
    90429 Nürnberg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Dr. Svetlana Labun
    Telefon +49 911 93197532
    E-Mail svetlana.labun@bfz.de

    • Vor Ort
    • 11 Monate, Vollzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme