Navigation überspringen

bfz.de    Integration in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis durch Unterstützte Beschäftigung

Integration in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis durch Unterstützte Beschäftigung

Kompetente Heranführung an den Arbeitsmarkt

Durch unterstützte Beschäftigung finden Sie mit uns Ihren Weg in die Berufswelt

Sie möchten arbeiten, fühlen sich aber wegen Ihrer Behinderung einer Tätigkeit nicht gewachsen? Mit der Integration in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis im Rahmen Unterstützter Beschäftigung (IsB-UB) finden Sie einen Arbeitsplatz, der genau auf Ihre Fähigkeiten zugeschnitten ist – in netten Teams und einem verständnisvollen Umfeld. Unsere engen Kontakte zu Unternehmen helfen dabei, eine passende Stelle für Sie finden.

 

Vor Ort
Termine nach individueller Vereinbarung
bfz-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Menschen mit Behinderung

Förderungsmöglichkeiten

  • Berufsgenossenschaften
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Kursinhalte

Die Maßnahme dauert 24 Monate und besteht aus drei Phasen:

  • Einstiegsphase: Wir finden heraus, welche Tätigkeit zu Ihren Fähigkeiten und Neigungen passt. Gemeinsam suchen wir dann nach geeigneten Arbeitsplätzen.
  • Praxisphase: Sie werden individuell eingearbeitet – ganz konkret auf Ihre künftige Tätigkeit und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Zudem vermitteln wir Ihnen berufsübergreifende Kenntnisse, arbeiten an Ihren sozialen Kompetenzen und unterstützen Ihre persönliche Entwicklung.
  • Im betrieblichen Integrationspraktikum bereiten wir Sie gezielt auf Ihre Tätigkeit vor:

Unsere Qualifizierungstrainer*innen und Ihre Anleiter*innen im Betrieb unterstützen Sie beim Erwerb von Schlüsselqualifikationen und beruflichen Grundfertigkeiten.

Während der gesamten Zeit stehen Ihnen unsere Qualifizierungstrainer*innen und Sozialpädagog*innen als Ansprechpersonen bei allen beruflichen, persönlichen und finanziellen Fragen zur Seite.

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie finden ein festes Arbeitsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)