bfz.de Rehabilitation für psychisch beeinträchtigte Menschen - individuelles Modell - (Rpb-i)
Rehabilitation für psychisch beeinträchtigte Menschen - individuelles Modell - (Rpb-i)
Mit der Reintegrationsleistung Rpb-i erleichtern wir Ihnen den Wiedereinstieg in den Beruf – durch Beratung, praktische Hilfen auf dem Weg durch die Bürokratie oder Vermittlung bei Problemen mit Arbeitgebern und Kollegen.
Durch unser individuelles Angebot erhalten Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen, um im Berufsleben wieder Fuß zu fassen.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Rehabilitand*innen
Voraussetzungen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die Voraussetzungen für Ihre Teilnahme zu klären.
Förderungsmöglichkeiten
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Kursinhalte
Unser Team bietet Ihnen und Ihren Angehörigen während der gesamten Zeit Unterstützung und Hilfestellung an. Dazu gehören regelmäßige intensive Einzelgespräche sowie die pädagogische Beratung und Betreuung. Die Inhalte richten sich nach Ihren individuellen Bedarfen.
- Analyse/Einschätzen Ihrer Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Ermitteln Ihres Berufsbildungsstandes
- Erarbeiten von Zielen und Inhalten (Berufswegplanung, Integrationsstrategie)
- Analyse und Optimieren Ihrer Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungstraining
- Trainieren von z. B. berufsübergreifenden Schlüsselqualifikationen wie kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Kritikfähigkeit
- Fachliche Qualifizierungen mit dem Ziel fachliche Lücken zu schließen
- Erarbeiten von Lösungsstrategien für u. a. Probleme im Arbeitsleben
- Finden von betrieblichen Praktikumsplätzen und Betreuung während der Praktika
3 Monate Nachbetreuung runden unser Angebot ab
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Stärkung Ihrer Arbeitsfähigkeit
- Verbesserung Ihrer Chancen auf eine passende Arbeit
- Aufnahme eine Arbeit
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Schweinfurt
Hauptstraße 87
97616 Bad NeustadtAnsprechpartner*in
Yvonne Röll
Telefon 09721 172448
E-Mail yvonne.roell@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Yvonne Röll
Telefon 09721 172448
E-Mail yvonne.roell@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Landshut
Schillerstraße 2
84034 LandshutAnsprechpartner*in
Tobias Gandorfer
Telefon 0871 96226 20
E-Mail tobias.gandorfer@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Bettina Gansen
Telefon +49 821 40802-155
E-Mail bettina.gansen@bfz.deUnterrichtszeiten
08:00 - 17:00 Uhr
- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Westmittelfranken
Rettistraße 56
91522 AnsbachAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.deUnterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit möglich
- 9 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bayreuth
Eduard-Bayerlein-Straße 3
95445 BayreuthAnsprechpartner*in
Jörn Fleischer
Telefon 0921 78999-53
E-Mail joern.fleischer@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 KemptenAnsprechpartner*in
Heike Buck-Pätzold
E-Mail heike.buck-paetzold@bfz.deUnterrichtszeiten
Mo-Freitag. 08.00-15:30 Uhr
- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Christine Weber
Telefon 08031 2073-631
E-Mail christine.weber@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gewerbepark Kaserne 17
83278 TraunsteinAnsprechpartner*in
Christine Weber
Telefon 08031 2073-631
E-Mail christine.weber@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Martina Köppl
Telefon 08191 97003-14
E-Mail qualifizierung-weilheim@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1-7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Martina Köppl
Telefon 08191 97003-14
E-Mail qualifizierung-weilheim@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Monika Ziegler
Telefon 0911 93197 954
E-Mail monika.ziegler@bfz.deUnterrichtszeiten
Start in Teilzeit mit Steigerung auf Vollzeit möglich
- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Jägerndorfer Straße 1
87700 MemmingenAnsprechpartner*in
Susanne Emmerich
Telefon 08261 76339 12
E-Mail susanne.emmerich@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Eisenbahnstr. 22
78315 RadolfzellAnsprechpartner*in
Diana Friedemann
Telefon 07732 95097-17
E-Mail diana.friedemann@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Weiden
Dr.-Karl-Stern-Straße 4
93413 ChamAnsprechpartner*in
Alexandra Dirscherl
Telefon 09971 2003710
E-Mail qualifizierung-weiden@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag und Mittwoch: 08:00 Uhr - 15:15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:15 Uhr
- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
Telefon 09771 6126 14
E-Mail louis-schweinfurt@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Fachschulen für Maschinenbautechnik und Elektrotechnik Amberg
Dr.-Aigner-Str. 13
92224 AmbergAnsprechpartner*in
Alexandra Dirscherl
Telefon 09971 2003710
E-Mail qualifizierung-weiden@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag und Mittwoch: 08:00 Uhr - 15:15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:15 Uhr
- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden