bfz.de Praxisorientierte Qualifizierung mit Sprachtraining (PQS)
Praxisorientierte Qualifizierung mit Sprachtraining (PQS)
Sie fühlen sich den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes noch nicht gewachsen? Wir unterstützen Sie mit Informationen, Bewerbungstraining und praktischen Fähigkeiten dabei, einen Arbeitsplatz zu finden. So verschaffen wir Ihnen einen guten Start in Ihre neue Beschäftigung.
zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
- grundlegende Deutschkenntnisse
- Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Bildungsgutschein (BGS)
- Bürgergeldbonus (75 €)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Unser Angebot verbessert Ihre Chancen, in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen und bereitet Sie bestens auf die verschiedenen Tätigkeitsbereiche vor. Durch intensives Training erwerben Sie Deutschkenntnisse zu Inhalten, Fachbegriffen und den Sprachalltag an Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz.
Fachliche Qualifizierung in folgenden Bereichen (490 UE)
Gewerblich-technisch
- Metall (DKZ 24202)
- Lager (DKZ 51311)
- Elektro
- Schutz und Sicherheit
- Holz
- Bau
HoGa
- Hotel & Gastronomie (DKZ 63221)
- Hauswirtschaft (DKZ 83211)
- Housekeeping
- Service (Gastronomiebereich)
Dienstleistung
- Pflege (DKZ 81301)
- Verkauf (DKZ 62101)
- Umzugsservice
- Gebäudetechnik (Hausmeister)
- Zustelldienste
Kaufmännisch
- Verwaltung
Sprachtraining (294 UE)
- Arbeitsalltag und Schriftsprache
- Kommunikationssituationen im Fachbereich
- Interne und externe Qualitätsanforderungen
- Dokumentation und Planung
- Lesen und Anwenden von Arbeitsanweisungen/-unterlagen
Steigerung der Integrationskompetenz (120 UE)
- Berufs- und Arbeitsmarktinformationen
- Verwertung beruflicher Vorerfahrungen
- Bewerbungstraining
- EDV - Einführung in moderne Lernformen und Lernmanagementsysteme
Optional: Arbeitswelt 4.0 (320 UE)
- Digitale Basiskompetenzen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach dieser Maßnahme sind Sie fachlich und praktisch gut auf Ihren zukünftigen Arbeitsplatz vorbereitet. Mit Ihren gewonnenen Deutschkenntnissen sind Sie fit für den deutschen Arbeitsalltag.
Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Maßnahme erhalten Sie eine bfz-Teilnahmebescheinigung inklusive der Qualifizierungsinhalte.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Benjamin Schröder
Telefon 0941 40207-18
E-Mail qualifizierung-regensburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 - 15:30 Uhr
- 720 Stunden, Vollzeit
- Einzelmaßnahme
-
bfz Aschaffenburg
Maximilianstr. 2
63739 AschaffenburgAnsprechpartner*in
Susanne Mauser-Kick
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag - Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
- Fachrichtung Metall
- 720 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- Montag - Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
-
Kein passendes Angebot gefunden