bfz.de Individuelles Integrations-Management IIM
Individuelles Integrations-Management IIM
So viel Hilfe wie nötig – so wenig wie möglich
Das Individuelle Integrations-Management IIM schafft neue berufliche Perspektiven
Eine berufliche Tätigkeit bedeutet, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Durch das Individuelle Integrations-Management IIM finden Sie neue Perspektiven, wenn Ihre berufliche Laufbahn durch Krankheit oder Behinderung unterbrochen wurde. Der modulare Aufbau des IIM garantiert genau das richtige Maß an Unterstützung für Ihren Einzelfall.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter/Optionskommune
Kursinhalte
Inhalte
Das Individuelle Integrations-Management IIM besteht aus unterschiedlichen Modulen:
• Phase I – Integrationsvorbereitung: In Einzelgesprächen entwickeln wir passgenaue Lösungen für eine langfristige berufliche Perspektive.
• Phase II – Berufsweg: Wir finden Angebote zur beruflichen Weiterbildung oder vermitteln Sie direkt in ein Arbeitsverhältnis.
• Phase III – Stabilisierung: Wir bieten Ihnen Coaching und Unterstützung in der ersten Zeit an Ihrem neuen Arbeitsplatz an.
Die Maßnahme dauert maximal neun Monate. Die Module werden einzeln angeboten – gemeinsam mit Ihnen wählen wir diejenigen aus, die tatsächlich notwendig sind. Auch der Coaching-Umfang wird in jedem Modul individuell vereinbart.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie erarbeiten sich eine realistische und nachhaltige berufliche Perspektive.
Sie stabilisieren Ihre Situation am Arbeitsplatz.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Miltenberg01.06.2020 – 01.05.2023
bfz Aschaffenburg
Siemensstr. 10
63897 MiltenbergAnsprechpartner*in
Philipp Schurr
Telefon 09371 9769-0
E-Mail philipp.schurr@bfz.de- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
RavensburgIndividueller Einstieg
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Escher-Wyss-Straße 9
88212 RavensburgAnsprechpartner*in
Anna Rodriguez Ferrero
Telefon 07732 95097 18
E-Mail anna.rodriguez-ferrero@bfz.de- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
NürnbergIndividueller Einstieg
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Lena Pechar
Telefon 0911 93197 940
E-Mail lena.pechar@bfz.deUnterrichtszeiten
Die Coaching-Termine werden individuell mit Ihnen vereinbart. Gerne stehen wir für einen unverbindlichen Beratungstermin zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
BambergIndividueller Einstieg
bfz Bamberg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Maik Panzert
Telefon 0951 93224-641
E-Mail maik.panzert@die-gfi.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
DachauIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Felix-Wankel-Str. 12
85221 DachauAnsprechpartner*in
Elke Rückheim
Telefon 08431 53611-11
E-Mail elke.rueckheim@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
EbersbergIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Eberhardstraße 1
85560 EbersbergAnsprechpartner*in
Elke Rückheim
Telefon 08431 53611-11
E-Mail elke.rueckheim@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
ErdingIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Otto-Hahn-Straße 21
85435 ErdingAnsprechpartner*in
Elke Rückheim
Telefon 08431 53611-11
E-Mail elke.rueckheim@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
FreisingIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Untere Hauptstraße 34
85354 FreisingAnsprechpartner*in
Elke Rückheim
Telefon 08431 53611-11
E-Mail elke.rueckheim@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
IngolstadtIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 IngolstadtAnsprechpartner*in
Elke Rückheim
Telefon 08431 53611-11
E-Mail elke.rueckheim@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
NeuburgIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Holzgartenstraße 74
86633 NeuburgAnsprechpartner*in
Elke Rückheim
Telefon 08431 53611-11
E-Mail elke.rueckheim@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
PfaffenhofenIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Hohenwarter Straße 95a
85276 PfaffenhofenAnsprechpartner*in
Elke Rückheim
Telefon 08431 53611-11
E-Mail elke.rueckheim@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
RosenheimIndividueller Einstieg
bfz Rosenheim
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Irene Helminger
Telefon 08031 2073-623
E-Mail irene.helminger@bfz.de- 36 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden