bfz.de Individuelles Integrations-Management IIM
Individuelles Integrations-Management IIM
So viel Hilfe wie nötig – so wenig wie möglich
Das Individuelle Integrations-Management IIM schafft neue berufliche Perspektiven
Eine berufliche Tätigkeit bedeutet, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Durch das Individuelle Integrations-Management IIM finden Sie neue Perspektiven, wenn Ihre berufliche Laufbahn durch Krankheit oder Behinderung unterbrochen wurde. Der modulare Aufbau des IIM garantiert genau das richtige Maß an Unterstützung für Ihren Einzelfall.
zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Bürgergeldbonus (75 €)
- Jobcenter
Kursinhalte
Wenn Ihre berufliche Laufbahn durch Krankheit oder Behinderung unterbrochen wurde unterstützt Sie das IIM dabei, eine neue berufliche Perspektive zu finden.
Im Fokus steht dabei der individuelle Bedarf, die Begleitung findet in Einzel-Beratungsgesprächen statt.
So werden passgenaue Lösungen entwickelt, die nur die Angebote umfassen, die im Einzelfall tatsächlich notwendig sind, um eine langfristige berufliche Perspektive zu erarbeiten. Grundlage hierfür ist ein modularer Aufbau des Coachingangebotes.
Angebotene Module
- Anamnese
- Eignung
- Diagnostik
- Intervention & Training
- Alltagsstabilisierung
- betriebliche Erprobung
- Berufswegplanung
- Kenntnisvermittlung
- Bewerbungscoaching
- autismusspezifische Module
- Integrationspraktikum
- berufliche Qualifizierung
- Stabilisierung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie erarbeiten sich eine realistische und nachhaltige berufliche Perspektive.
Sie stabilisieren Ihre Situation am Arbeitsplatz.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Bamberg Coburg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Sara Heidarzadeh
Telefon 0951 93224-667
E-Mail sara.heidarzadeh@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Bettina Gansen
Telefon +49 821 40802-155
E-Mail bettina.gansen@bfz.deUnterrichtszeiten
Grundsätzlich findet der Unterricht in Hybrid statt
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22 - 26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Andrea Völkl-Endreß
Telefon 09281 14031 10
E-Mail andrea.voelkl-endress@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Aschaffenburg
Junkerstr. 10
63897 MiltenbergAnsprechpartner*in
Philipp Schurr
Telefon +49 9371 9769-0
E-Mail philipp.schurr@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Escher-Wyss-Straße 9
88212 RavensburgAnsprechpartner*in
Anna Rodriguez Ferrero
Telefon +49 7732 82036-194
E-Mail anna.rodriguez-ferrero@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Dana Henneberg
Telefon 0911 93197 416
E-Mail dana.henneberg@bfz.deUnterrichtszeiten
Die Coaching-Termine werden individuell mit Ihnen vereinbart. Gerne stehen wir für einen unverbindlichen Beratungstermin zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Untere Hauptstraße 34
85354 FreisingAnsprechpartner*in
Alexandra Sternke-Wimberger
Telefon 08161 4889-10
E-Mail alexandra.sternke-wimberger@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 IngolstadtAnsprechpartner*in
Matthias Gabler
Telefon 0841 9815 420
E-Mail matthias.gabler@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach individueller Vereinbarung.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Irene Helminger
Telefon 08031 2073-623
E-Mail irene.helminger@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden