bfz.de Individuelles Reha-Management
Individuelles Reha-Management
Mit dem Reha-Management schaffen Sie nach einem Unfall oder einer Erkrankung den beruflichen Neuanfang. Diese Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben bietet passgenaue Unterstützung für Rehabilitand*innen und Menschen mit Behinderung. In jedem Fall wird individuell unterschieden, wie viel und welche Unterstützung für Sie sinnvoll ist.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Rehabilitand*innen
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Menschen mit Schwerbehinderung
Voraussetzungen
Das Reha-Management ist für Sie geeignet, wenn Sie aufgrund einer Verletzung oder Erkrankung eine neue berufliche Perspektive benötigen.
Es bestehen keine Einschränkungen hinsichtlich Alter, Erkrankungen oder bestimmter Verletzungsarten. Die fallspezifischen Zugangsvoraussetzungen werden in Absprache mit Ihrem Leistungsträger abgeklärt.
Förderungsmöglichkeiten
- Berufsgenossenschaften
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Kursinhalte
Das Reha-Management ist gegliedert in vier Module, alle vier Module sind flexibel einsetzbar und können je nach Bedarf – kombiniert oder einzeln – in Anspruch genommen werden. So wird die Unterstützung präzise an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Modul I – Anamnese, Berufswegplanung und Testung
- Analyse der beruflichen und medizinischen Situation
- Individuelle Beratung zur Berufswahl & Berufswegplanung
Modul II – Berufliche Integrationsmodelle
- Individuelles Coaching & Bewerbungstraining
- Qualifizierung in Trainingsmaßnahmen, Ausbildung oder Umschulung
- Begleitete Praktika
Modul III – Berufliche Integration
- Aufnahme eines dauerhaften Arbeitsverhältnisses
- Psychologische und sozialpädagogische Nachbetreuung
- Beratung für den Arbeitgeber
Modul IV – Medizinische Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe
- Empfehlungen für medizinische Reha, Anschlussbehandlungen und Ambulante Therapie
- Unterstützung und Beratung bei Organisation und Planung von Pflege, Wohnsituation, Finanzierung und weiteren Hilfsangeboten
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel des Reha-Managements ist der dauerhafte Schritt (zurück) ins Arbeitsleben. Sie erhalten daher psychologisches und sozialpädagogisches Coaching, aber auch Bewerbungstraining und erlernen und festigen Soft-Skills. Eine mögliche fachliche Qualifizierung erfolgt in Einklang mit Ihren bisherigen Qualifikationen und Ihrem zukünftigen Berufsweg.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Kempten
Keselstraße 14a
87435 KemptenAnsprechpartner*in
Heike Buck-Pätzold
E-Mail heike.buck-paetzold@bfz.deUnterrichtszeiten
nach individueller Vereinbarung
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Schillerstraße 2
84034 LandshutAnsprechpartner*in
Annika Seibt
Telefon 0871 96226-42
E-Mail annika.seibt@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Hauptstraße 87
97616 Bad NeustadtAnsprechpartner*in
Yvonne Röll
Telefon 09721 172448
E-Mail yvonne.roell@bfz.deUnterrichtszeiten
Termine nach individueller Vereinbarung.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Yvonne Röll
Telefon 09721 172448
E-Mail yvonne.roell@bfz.deUnterrichtszeiten
Termine nach individueller Vereinbarung.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Jägerndorfer Straße 1
87700 MemmingenAnsprechpartner*in
Bärbel Martin-Schmidt
Telefon +49 8261 76339-20
E-Mail baerbel.martin-schmidt@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Fachschulen für Maschinenbautechnik und Elektrotechnik Amberg
Dr.-Aigner-Str. 13
92224 AmbergAnsprechpartner*in
Alexandra Dirscherl
Telefon 09971 2003710
E-Mail qualifizierung-weiden@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag und Mittwoch: 08:00 Uhr - 15:15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:15 Uhr
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Westmittelfranken
Rettistraße 56
91522 AnsbachAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Aschaffenburg
Lange Straße 14
63741 AschaffenburgAnsprechpartner*in
Bea Link
Telefon 06021 41760
E-Mail sprache-ab@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Sara Heidarzadeh
Telefon 0951 93224-667
E-Mail sara.heidarzadeh@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Westmittelfranken
Von-Raumer-Straße 22
91550 DinkelsbühlAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Troppauer Straße 13
83395 FreilassingAnsprechpartner*in
Irene Helminger
Telefon 08031 2073-623
E-Mail irene.helminger@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Westmittelfranken
Bühringerstraße 13
91710 GunzenhausenAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz München
Poccistraße 3-5
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Jutta Kohler-Semmler
Telefon 089 767565 39
E-Mail jutta.kohler-semmler@bfz.deUnterrichtszeiten
Das komplette Leistungspaket gliedert sich in vier Module auf; sind flexibel einsetzbar und können nach Bedarf gebucht werden.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Holzgartenstraße 74
86633 NeuburgAnsprechpartner*in
Elke Rückheim
Telefon +49 8431 53611-11
E-Mail elke.rueckheim@bfz.deUnterrichtszeiten
Individuell festsetzbar.
Je nach Bedarf können auch nur einzelne Module in Anspruch genommen werden.- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Westmittelfranken
Ansbacher Str. 1
91413 Neustadt an der AischAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Irene Helminger
Telefon 08031 2073-623
E-Mail irene.helminger@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Westmittelfranken
Nürnberger Straße 49
91154 RothAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gewerbepark Kaserne 17
83278 TraunsteinAnsprechpartner*in
Irene Helminger
Telefon 08031 2073-623
E-Mail irene.helminger@bfz.deUnterrichtszeiten
individuelle Terminvereinbarungen
- variabel, Vollzeit
- nicht definiert
-
bfz Weiden
Stockerhutweg 46 a
92637 WeidenAnsprechpartner*in
Kathrin Hartinger
Telefon 0961 38948-14
E-Mail kathrin.hartinger@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Westmittelfranken
Wiesenstraße 28
91781 WeißenburgAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Würzburg
Mergentheimer Straße 180
97084 WürzburgAnsprechpartner*in
Eva-Maria Weber
Telefon +49 931 35934-10
E-Mail eva-maria.weber@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Bayreuth
Eduard-Bayerlein-Straße 3
95445 BayreuthAnsprechpartner*in
Jörn Fleischer
Telefon 0921 78999-53
E-Mail joern.fleischer@bfz.deUnterrichtszeiten
08:00 bis 13:00 Uhr
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Bettina Gansen
Telefon +49 821 40802-155
E-Mail bettina.gansen@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden