bfz.de Zukunftschance Kinderpflege - KompetenzCenter mit pädagogischen Grundlagen mit Berufssprache Deutsch
Zukunftschance Kinderpflege - KompetenzCenter mit pädagogischen Grundlagen mit Berufssprache Deutsch
Kinderpfleger*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, erziehen und pflegen Kinder vom Säuglingsalter bis zur Vorschule. Kinderpfleger*innen arbeiten in Kindergärten und -tagesstätten, Horten oder in integrativen Einrichtungen. Nach erfolgreicher Prüfung steht auch Ihnen diese anspruchsvolle Tätigkeit mit sehr guten Karriereperspektiven offen.
Zielgruppen
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
- gutes Sprachniveau (mind. Niveau B1)
- individuelles Beratungsgespräch bei uns
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Transfergesellschaften
Kursinhalte
Das Angebot ist modular aufgebaut und wird nach Bedarf ausgerichtet.
Inhalte sozialpflegerischer Bereich I
Kinderbetreuung und Kindererziehung:
- spezifische Grundlagen in der Kinderbetreuung
- Bewerbungstraining
- Berufssprache Deutsch
Inhalte sozial-pflegerische Bereich II
Fachtheorie und Fachpraxis
- Literacy
- pädagogische Konzepte
- gute Kommunikation mit allen Beteiligten
- berufsbezogene Fachsprache Deutsch
Praktische Phase
Ein betriebliches Praktikum von 5 Wochen ermöglicht die Anwendung des Gelernten und die praktische Auseinandersetzung.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie können sich nach erfolgreiche Teilnahme an diesem KompetenzCenter zur Externenprüfung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in anmelden.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Susanne Mauser-Kick
E-Mail beratung@bfz.de