bfz.de Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf (THB)
Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf (THB)
Punktuelle Unterstützung auf dem Weg in den Arbeitsmarkt
Wir begleiten Sie bei Bewerbung, Berufswahl und dem Umgang mit der Bürokratie
Sie fühlen sich der Ausbildung und dem Berufsleben gewachsen, wissen aber nicht so recht, wie Sie dort hingelangen sollen? Unser Angebot „Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf (THB)“ bietet Ihnen die genau die Unterstützung, die Sie brauchen – bei Bewerbung, Berufswahl und im Umgang mit der Bürokratie. Sie bestimmen selbst, in welchem Umfang und bei welchen Schritten wir Sie begleiten.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Rehabilitand*innen
Voraussetzungen
Die "Reha-Beratung" Ihrer Agentur für Arbeit entscheidet über die Teilnahme. Sie ist über die kostenlose Service-Rufnummer 0800 4 5555 00 zu erreichen.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
Maßnahmeinhalte
Das Angebot THB ist in drei Module unterteilt:
- Modul 1: Berufliche Orientierung
- Modul 2: Heranführung an die Ausbildung, Umschulung oder Beschäftigung
- Modul 3: Ausbildungs-, Umschulungs- oder Beschäftigungssicherung
Jedes Modul kann bis zu sechs Monate dauern. Sie können entweder an allen Modulen teilnehmen oder Modul 1 oder 2 auslassen.
Sie können auch teilnehmen, wenn Sie bereits eine Ausbildung machen oder eine Arbeitsstelle haben.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Landwehrstraße 36 und 38
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Theresa Zacherl
Telefon +49 89 545865-30
E-Mail theresa.zacherl@bfz.de- 18 Monate, Teilzeit
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden