bfz.de FuB: Mit konkreten Hilfestellungen unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihres Alltags als berufstätiger Elternteil.
FuB: Mit konkreten Hilfestellungen unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihres Alltags als berufstätiger Elternteil.
FuB (Familie und Beruf) ist modular aufgebaut und besteht aus mehreren Bausteinen. Jeder FuB-Teilnehmende durchläuft alle Bausteine. Es finden Einzel-Coachings statt, die durch Gruppentrainings und/oder Workshops ergänzt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer betrieblichen Erprobung.
Zielgruppen
- Frauen
- Akademiker*innen
- Berufsrückkehrer*innen
FuB (Familie und Beruf) ist modular aufgebaut und besteht aus mehreren Bausteinen. Jeder FuB-Teilnehmende durchläuft alle Bausteine.
Kursinhalte
Es finden Einzel-Coachings statt, die durch Gruppentrainings und/oder Workshops ergänzt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer betrieblichen Erprobung.
Inhalte
FuB steht für Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Coaches unterstützen Sie beim Abbau von Vermittlungshemmnissen und Beschäftigungsbarrieren. Durch gezieltes Bewerbungstraining und das Erlernen des Umgangs mit Jobbörsen helfen wir Ihnen, (wieder) im Beruf Fuß zu fassen. Gemeinsam mit einem Coach erarbeiten Sie Ihre beruflichen Perspektiven und Möglichkeiten. Sie analysieren Ihre aktuelle Situation, erarbeiten Ihr Bewerbungsprofil und erstellen Ihre individuelle aussagekräftige Bewerbung. Gemeinsam mit dem Coach analysieren Sie Arbeitsstellen, bereiten sich aufs Vorstellungsgespräch vor und werten Ihren Bewerbungsprozess aus. Im Anschluss planen Sie mit dem Coach das weitere Vorgehen und legen die nächsten Schritte fest. Nach erfolgreicher Arbeitsaufnahme steht Ihnen der Coach auch weiterhin beratend zur Seite.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Das Ziel der Maßnahme ist es, Sie individuell auf Ihre Arbeitsaufnahme vorzubereiten und Sie in ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis zu begleiten.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
FürstenfeldbruckIndividueller Einstieg
bfz München
Oskar-von-Miller-Straße 4 e
82256 FürstenfeldbruckAnsprechpartner*in
Anna Klein
Telefon 08141 52728-21
E-Mail anna.klein@bfz.deUnterrichtszeiten
Wir vereinbaren mit Ihnen Ihre Termine.
- 6 Monate, Teilzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden