bfz.de Unterstützung der Vermittlung mit ganzheitlichem Ansatz (UVgA)
Unterstützung der Vermittlung mit ganzheitlichem Ansatz (UVgA)
In der Integrationsmaßnahme erhalten Sie individuelle Unterstützung bei der Stellensuche und gezielte Angebote zur Förderung Ihrer Bewerbungschancen und einem möglichen Fußfassen auf dem Arbeitsmarkt.
Das Vermittlungscoaching besteht aus Unterricht, Workshops und Einzel-Coachings. Sie können sich über aktuelle Arbeitsmarktbedingungen informieren und sich berufsrelevante Kenntnisse aneignen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsschüler*innen
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
In der UVgA Integrationsmaßnahme erhalten Sie individuelle Unterstützung bei der Stellensuche und gezielte Angebote zur Förderung Ihrer Bewerbungschancen und einem möglichen Fußfassen auf dem Arbeitsmarkt.
Das Vermittlungscoaching besteht aus Unterricht, Workshops und Einzel-Coachings. Sie können sich über aktuelle Arbeitsmarktbedingungen informieren und sich berufsrelevante Kenntnisse aneignen.
Maßnahmeinhalte
Unser Vermittlungscoaching besteht aus verschiedenen Elementen, wobei sich Unterricht, Workshops und Einzel-Coachings ergänzen. Im Unterricht und in den Workshops geben wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Arbeits- und Ausbildungsmarkt, über Arbeitsbedingungen und
-anforderungen in gängigen Berufsfeldern. Zudem schulen wir Sie im Bereich EDV. In den Coachings erhalten Sie eine persönliche Beratung zu Ihrer aktuellen Situation. Wir erarbeiten mit Ihnen realistische Ziele und Perspektiven. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung professioneller und aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen, bereiten Sie auf Vorstellungsgespräche vor und helfen Ihnen, geeignete Angebote auf dem Stellenmarkt zu finden.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie orientieren sich auf dem Arbeitsmarkt und finden einen Arbeitsplatz.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Martina Köppl
Telefon 08191 97003-14
E-Mail qualifizierung-weilheim@bfz.de- 72 Tage, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden