bfz.de Betriebliches Integrationstraining für Rehabilitanden - BIT
Betriebliches Integrationstraining für Rehabilitanden - BIT
Neue Berufsperspektiven nach einer Erkrankung
Unser Trainingprogramm baut eine Brücke in Ihre neue berufliche Zukunft
Wer aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit aufgeben muss, steht vor einer scheinbar überwältigenden Herausforderung: das Leben neu zu ordnen. Doch ein neuer Beruf ist auch eine neue Chance! Im Betrieblichen Integrationstraining für Rehabilitanden (BIT) helfen wir Ihnen, einen neuen Weg in den Arbeitsmarkt zu finden. Außerdem bereiten wir Sie mit Fachwissen und Praktika auf die Berufspraxis vor.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
Voraussetzungen
Es besteht keine Altersbegrenzung, die Teilnahme ist nicht an eine bestimmte Schul- oder Berufsausbildung gebunden.Über die Teilnahme entscheiden die jeweiligen Kostenträger.
Förderungsmöglichkeiten
- Berufsgenossenschaften
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Kursinhalte
Wir analysieren Ihre Stärken und Fähigkeiten, planen Ihren neuen Berufsweg und suchen gemeinsam nach geeigneten Arbeitsstellen. Im theoretischen Unterricht unterstützen wir Sie bei Themen wie Bewerbungstraining und EDV-Grundlagen. Außerdem behandeln wir berufsbezogene Fragen. In einem Praktikum probieren Sie neue Tätigkeiten aus, lernen praktische Fähigkeiten und überprüfen gemeinsam mit den Seminarleitern Ihre Entscheidung für den neuen Berufsweg.
Der Lehrgang dauert 7 Monate, darunter 6 Wochen Theorie und 24 Wochen Praktikum. Sie können ihn früher beenden, wenn Sie einen passenden Arbeitsplatz gefunden haben.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie sind in einem festen Arbeitsverhältnis, das Ihrer Gesundheit und Ihren Neigungen gerecht wird.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Schweinfurt
Hauptstraße 87
97616 Bad NeustadtAnsprechpartner*in
Yvonne Röll
Telefon 09721 172448
E-Mail yvonne.roell@bfz.de- 7 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Yvonne Röll
Telefon 09721 172448
E-Mail yvonne.roell@bfz.de- 7 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Müllerstraße 12 - 14
88045 FriedrichshafenAnsprechpartner*in
Sabine Jaek
Telefon +49 7541 5019-37
E-Mail sabine.jaek@bfz.de- 7 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Uferweg 7
88131 LindauAnsprechpartner*in
Bärbel Martin-Schmidt
Telefon +49 8261 76339-20
E-Mail baerbel.martin-schmidt@bfz.de- 7 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Jägerndorfer Straße 1
87700 MemmingenAnsprechpartner*in
Bärbel Martin-Schmidt
Telefon +49 8261 76339-20
E-Mail baerbel.martin-schmidt@bfz.de- 7 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 IngolstadtAnsprechpartner*in
Matthias Gabler
Telefon 0841 9815 420
E-Mail matthias.gabler@bfz.deUnterrichtszeiten
Nach Absprache.
Dauer:
Sieben Monate, davon sechs Wochen Theorie und ca. 24 Wochen Praktikum.
Der Eintritt erfolgt flexibel nach Absprache mit Ihrer Reha-Beratung.
Sie können den Lehrgang vorzeitig beenden, wenn Sie einen geeigneten Arbeitsplatz gefunden haben.- 7 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Martina Köppl
Telefon 08191 97003-14
E-Mail qualifizierung-weilheim@bfz.de- 7 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1-7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Martina Köppl
Telefon 08191 97003-14
E-Mail qualifizierung-weilheim@bfz.de- 7 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Alice Elsner
Telefon 0821 40802-155
E-Mail alice.elsner@bfz.de- 7 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Dana Henneberg
Telefon 0911 93197 416
E-Mail dana.henneberg@bfz.deUnterrichtszeiten
Starttermine 2023:
- 23.01. – 22.08.202
- 24.04. – 23.11.2023
- 24.07. – 23.02.2024
- 23.10. – 22.05.2024
- 7 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Martina Köppl
Telefon 08191 97003-14
E-Mail qualifizierung-weilheim@bfz.de- 7 Monate, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden