Navigation überspringen

bfz.de    LEILA: Fassen Sie beruflich wieder Fuß - Mit praktischen Übungen und persönlicher Betreuung entwickeln wir neue Perspektiven für Sie.

LEILA: Fassen Sie beruflich wieder Fuß - Mit praktischen Übungen und persönlicher Betreuung entwickeln wir neue Perspektiven für Sie.

Sie möchten gerne wieder berufstätig werden? Aber Sie müssen zuerst wieder einen geregelten Alltag aufbauen? Wir bringen mit Ihnen zusammen wieder Struktur in Ihr Leben und entwickeln neue Perspektiven für Sie. Unsere Berater*innen trainieren mit Ihnen beispielsweise den Umgang mit Ämtern, Behörden und Formalitäten. Am Ende sind Sie bereit, wieder ins Berufsleben einzusteigen.

Vor Ort
Teilzeit
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrer*innen

Voraussetzungen

Über das Kriterium des Bezuges von ALG-I oder ALG-II hinaus, gibt es keine weiteren Zugangsvoraussetzungen.

Förderungsmöglichkeiten

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Leila steht für: lernen, entwickeln, integrieren, leben und arbeiten.

Ihre berufliche Zukunft mitzugestalten mit kompetenter und fachlich qualifizierter Unterstützung. Das bietet Ihnen Leila.

 

 

Kursinhalte

So soll es gelingen, dass sie gesundheitlich sich stabilisieren, persönliche und fachliche Kompetenzen aufbauen und durch individuelles Coaching Ihre beruflichen Wiedereinstieg schaffen.

Die Maßnahme dauert neun Monate und verläuft in drei Phasen.

Leila steht für: lernen, entwickeln, integrieren, leben und arbeiten. Der Lehrgang verläuft in drei Phasen. In der ersten Phase geht es darum, Ihre Situation zu klären. Außerdem vermitteln wir Ihnen praktische Fähigkeiten und stabilisieren Ihren Alltag. Wir besprechen grundsätzliche Themen wie Lebensperspektive und Zukunftsplanung. In Phase zwei unterstützen wir Sie durch ein EDV- und ein Bewerbungstraining. Auch zwei Praktika in Betrieben gehören zu dieser Phase. In der dritten Phase werten wir die bisherigen Schritte mit Ihnen aus und erarbeiten Perspektiven für die Zeit nach dem Lehrgang.

 

Dieses Angebot basiert auf dem Zertifikat 2017M102338-10001.

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie sind wieder in der Lage, selbstständig eine Perspektive mit konkreten Berufsaussichten zu entwickeln.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)