bfz.de Gusto-Café - trainieren Sie ihre beruflichen Fähigkeiten einmal anders
Gusto-Café - trainieren Sie ihre beruflichen Fähigkeiten einmal anders
Neues auszuprobieren im Rahmen einer geschützten Beschäftigung und sich dabei persönlich und beruflich weiterentwickeln. Ein Weg den die produktionsorientierte Tätigkeiten im Café Gusto möglich machen. Sie können die Berufsfelder Küche, Veranstaltungsorganisation, Hauswirtschaft und Büro kennenlernen, sich ausprobieren und Ihren beruflichen Weg neu einschlagen.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Arbeitssuchende
- Ausbildungssuchende
- Ältere Menschen
- Frauen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
Das Gusto-Café wird von den Teilnehmern*innen komplett in seinen vielfältigen Funktionen und Aufgaben organisiert und betrieben. Dabei werden sie von qualifiziertem Fachpersonal, Sozialpädagogen und Ausbildern betreut und unterstützt. Sie lernen unter Anleitung je einer Ausbilderin im Hotel- und Gaststättenbereich sowie im kaufmännischen Bereich alles Wichtige.
Die persönliche Stabilisierung und Vermittlung von Schlüsselqualifikationen sollen die Teilnehmer*innen für eine berufliche Qualifikation motivieren und schrittweise an den Arbeitsmarkt heranführen.
In gezielten Einheiten werden Themen, wie Teamarbeit, Kommunikations-, Verhaltens- und Umgangsregeln sowie Entspannung und Stressbewältigung behandelt und im Einzelcoaching individuelle besprochen bzw. reflektiert.
Nehmen Sie sich ein halbes Jahr Zeit und entwickeln Sie in den ca. 800 UEs Ihren persönlichen, beruflichen Weg weiter.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie stabilisieren sich persönlich und stärken Ihre Kompetenzen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
NürnbergIndividueller Einstieg
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Heidi Schröter-Scherm
Telefon 0911 93197 83
E-Mail heidi.schroeter-scherm@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihre Teilnahmezeiten vereinbaren wir mit Ihnen individuell.
- 6 Monate, Teilzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden