bfz.de Job 2 Job - Karrierecoaching
Job 2 Job - Karrierecoaching
Was ist für Sie in Ihrer beruflichen Zukunft relevant?
Haben Sie schon eigene Strategien entwickelt?
In den Einzelberatungsgesprächen besprechen wir unter vier Augen alle Themen, die für Sie, Ihre Bewerbungen und Ihre berufliche Zukunft relevant sind.
Gemeinsam legen wir Strategien fest, prüfen und reflektieren Ihre Ideen, Fragen, Erwartungen und Erfahrungen.
Zielgruppen
- Berufsrückkehrer*innen
- Akademiker*innen
- Arbeitssuchende
- Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzungen
Wenn Sie teilnehmen möchten, fragen Sie Ihren Vermittler in der Agentur für Arbeit nach einem entsprechenden Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Wir bieten Ihnen ein individuelles Karrierecoaching, das Sie bei der Suche nach einer Ihnen entsprechenden Stelle zielgerichtet unterstützt.
Hierbei setzen wir auf... Individuelles Einzelcoaching
Kursinhalte
Unsere Schwerpunkte sind:
Berufliches Profiling:
Das berufliche Profiling ist der erste Schritt im Bewerbungsprozess.
Strategieentwicklung:
Wir entwickeln mit Ihnen individuell zugeschnittene Lösungen bei Ihrer Bewerbungsstrategie und erhöhen damit Ihre Chancen auf eine schnelle Vermittlung in den für Sie optimal passenden Job
(Be)Werbung: Werben Sie für sich!
Wir optimieren Ihre Bewerbungsunterlagen und coachen Sie in Sachen Vorstellungsgespräch.
"Neue Wege zum Job" - der verdeckte Stellenmarkt:
Wir unterstützen Sie bei der Stellensuche, nutzen unser Netzwerk und zeigen Ihnen neue Möglichkeiten bei der Stellensuche.
Beraten - Matchen - Vermitteln - unser Job- Dreiklang, für Ihren neuen Job!
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
berufliche Zukunft finden
persönlich Karriere machen
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Tanja Köhler
Telefon 0821 40802 256
E-Mail blendedlearning-a@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden